Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Juli 2019 · Die variablen Kosten belaufen sich auf 1 Euro pro Stück. Der Verkaufspreis beträgt 3 Euro. Zur Berechnung des Break-Even-Points muss zunächst der Deckungsbeitrag pro Stück berechnet werden. Subtrahiert man also den Verkaufspreis pro Stück von den variablen Kosten, rechnet man folglich 3 – 1 Euro = 2 Euro.

  2. Übersetzung Englisch-Deutsch für break in im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion.

  3. Bedeutung von „break“ auf Englisch. Das Verb „breakbedeutet: brechen, zerbrechen, abbrechen, reißen. She breaks her promises on a regular basis. Sie bricht regelmäßig ihre Versprechen. Breaking the speed limit is against the law. Die Geschwindigkeitsbegrenzung zu überschreiten ist gegen das Gesetz. I break my date with Robin ...

  4. Dort, wo sich die Umsatzfunktion und die Kostenfunktion schneiden, befindet sich der Break-even-Point. Abbildung 1: Break-even-Point (Gewinnschwelle) im Diagramm (Beispiel) Das Beispiel in Abbildung 1 zeigt: dunkelgraue Fläche = Fixkosten = 150.000 Euro. hellgraue Fläche = variable Kosten = 4,00 Euro pro Stück.

  5. 3. break up (split up): to break up ⇆ sth. etw aufspalten. to break up a cartel /a gang /a monopoly. ein Kartell / eine Bande / ein Monopol zerschlagen. to break up a coalition /a union. eine Koalition / einen Zusammenschluss auflösen. to break up a collection [ or set ]/ family. eine Sammlung / Familie auseinanderreißen.

  6. 2. Jan. 2024 · Der Break-Even-Point (BEP), auch Gewinnschwelle oder Kostendeckungspunkt genannt, beschreibt den exakten Zeitpunkt, an dem ein Unternehmen seine Gesamtkosten (also Fix- und variable Kosten) durch den Gewinn ausgeglichen hat – also Erlöse und Kosten genau gleich groß sind. Mittels Break-Even-Point lässt sich der Mindestabsatz ermitteln, der ...

  7. Break-Even verständlich & knapp definiert. Break-Even bezeichnet genau den Punkt in einer Gewinnfunktion, an dem ein Nullpunkt erreicht ist. Das Unternehmen produziert also gerade kostendeckend, kann aber noch keine Gewinne erwirtschaften. Vom sogenannten Break-Even wird gesprochen, wenn der Erlös aus einer Investition die Gewinnzone erreicht.