Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Juli 2007 · Im Sommer. Dünnbesiedelt das Land. Trotz riesigen Feldern und Maschinen liegen die Dörfer schläfrig In Buchsbaumgärten; die Katzen Trifft selten ein Steinwurf. Im August fallen Sterne. Im September bläst man die Jagd an. Noch fliegt die Graugans, spaziert der Storch Durch unvergiftete Wiesen. Ach, die Wolken Wie Berge fliegen sie über die ...

  2. 2. März 2021 · Wenn der Sommer nicht mehr weit ist und der Himmel violett, weiß ich, dass das meine Zeit ist, weil die Welt dann wieder breit ist, satt und ungeheuer fett. satt und ungeheuer fett. Konstantin Wecker: Weckerleuchten – Neues von Konstantin Wecker. Polydor 1976.]

  3. Dennoch hatten das ZK der SED, der Vorstand des FDGB und der Ministerrat im Mai die Verbesserung der „Arbeits- und Lebensbedingungen der Werktätigen“ von 1976 bis 1980 beschlossen. Darin enthalten waren unter anderem die Erhöhung der Mindestlöhne, die Ende Juli von 350 auf 400 Mark erhöht worden sowie die Erhöhung der Mindestrenten.

  4. 1976 erschien mit "Und es war Sommer" das sechste Album von PETER MAFFAY, mit dem er dann auch endlich den ganz großen Durchbruch erreichte. Befeuert durch die gleichnamige Single, stieg es bis auf Platz 4 der Charts, obwohl das Lied im Radio nur recht selten gespielt wurde.

  5. Interpretation „Im Sommer“ - Sarah Kirsch. Das Gedicht „Im Sommer“ wurde von der Autorin Sarah Kirsch zur Zeit der früheren DDR verfasst. Man erhält den Eindruck einer schönen, fast unberührten Natur, während der Jahreszeit Sommer. In der ersten Strophe geht es um das weite Land, in dem wenige Menschen wohnen.

  6. 15. Dez. 2007 · Peter Maffay - Und es war Sommer 1976Songtext:Es war ein schöner Tag, der letzte im AugustDie Sonne brannte so, als hätte sie's gewußt Die Luft war flirrend ...

    • 3 Min.
    • 353,4K
    • fritz5149
  7. 30. Juli 2018 · Von Franziska Hein. Der Sommer 1976 - daran erinnert sich Landwirt Josef Peters (67) aus Kleve, als sei es gestern gewesen. Damals gerieten viele Landwirte wegen einer anhaltenden Dürre im ...