Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auch Zwei Fremde im Zug zeichnet sich bereits durch all jene Vorzüge aus, die Patricia Highsmith in ihrem späteren Werk zur Schärfe eines Rasiermessers schleifen wird. Die Ausgangssituation ist so einfach wie genial: Der junge Architekt Guy Haines wird von einem aufdringlichen Mitreisenden im Zug angesprochen und lässt sich zu einem Abendessen in dessen Erste-Klasse-Abteil überreden.

  2. Diogenes Verlag, Kriminalroman, Melanie Walz, Patricia Highsmith, USA: Zwei völlig Fremde begegnen einander im Zug: Guy, der aufstrebende Architekt und Bruno, der dekadente Sohn eines reichen Mannes. Obwohl es Guy gar nicht möchte, lässt er sich in ein Gespräch verwickeln. Unverbindlich, wie es oft in Zügen geschieht.

  3. Die Fremde im Zug: Die 3 Senioren 5 (Hörbuch-Download): Erik Albrodt, Lutz Mackensy, Heidi Schaffrath, Elga Schütz, Eckart Dux, Wolfgang Bahro, Souzan Alavi ...

  4. Zwei Fremde begegnen sich im Zug - ein alkoholabhängiger, unberechenbarer Psychopath, ein aufstrebender, jedoch ich-schwacher Architekt. Aus dieser Zufälligkeit spinnt Highsmith ihren Erstling - ein Spiel mit offenen Karten: von Anfang ist klar, wer Täter und wer Opfer sein wird - die Frage ist nur wann, wie und ob doch noch…

  5. Der Fremde im Zug „Der Fremde im Zug“ ist ein Film von Alfred Hitchcock, der 1951 erschien und sich schnell zu einem Klassiker des Thriller-Genres entwickelte. Erzählt wird die Geschichte zweier Männer, die durch einen zufälligen Treffen im Zug in ein tödliches Spiel verwickelt werden. Guy Haines, ein ambitionierter Tennisspieler ...

  6. Zwei Fremde im Zug (detebe) Taschenbuch – 26. Mai 2021. Zwei Fremde im Zug New YorkTexas entdecken und planen das perfekte Alibi für zwei Morde. Aus einem Moment der Unachtsamkeit heraus wird Haines zum Komplizen Brunos, der ihn auf eine schiefe Bahn mitnimmt, auf der es kein Festhalten und keine Moral mehr gibt und auch kein Entrinnen.

    • Taschenbuch
  7. Der Fremde im Zug ist wortwörtlich der immer wieder zitierte Doublecross, der sich auf vielen verschiedenen Ebenen wiederspiegelt. Zunächst wunderbar eröffnet von Hitchcock mit einer raffinierten wie eigentlich total simplen Montage, die Schienengleise und ihre Schnittpunkte wie Abweichungen als Metapher für den weiteren Plot darstellen.