Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Honecker besuchte 1918-26 die Volksschule und war von 1922-26 Mitglied der kommunistischen Kindergruppe des Jung-Spartakus bzw. des Pionierverbandes in Wiebelskirchen. 1926 trat er in den KJVD ein. In den Jahren 1926-28 verdingte er sich als Landarbeiter in Pommern. Anschließend, von 1928-30, machte er eine Lehre als Dachdecker in ...

  2. Am 25. August wird Erich Honecker in Neunkirchen an der Saar geboren. Er ist das dritte Kind eines Bergmanns. Honeckers Vater ist Mitglied der SPD, wechselt dann aber über die linke Abspaltung USPD (Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands) zur KPD (Kommunistische Partie Deutschlands). Die Volksschule besucht er in Wiebelskirchen ...

  3. 16. Okt. 2016 · Nach 1989 habe sich herausgestellt, dass Stasi-Chef Erich Mielke auch Unterlagen über die politische Vergangenheit Honeckers persönlich verwahrte, so Akten aus dem Prozess vor dem Volksgerichtshof.

  4. 22. März 2022 · Ein Chilene gibt Einblicke in Honeckers Privatleben im Exil, von dem man lange Zeit nichts wusste. Honeckers persönlicher Assistent Diego Aguirre.

  5. 3. Okt. 2016 · Erich Honecker, der starrsinnige Staatschef der DDR, war mal politisch mutig und ein Womanizer? Jetzt beleuchtet ein Historiker Honeckers Jugend und zeigt: Langweilig wurde sein Leben erst in der DDR.

  6. www.die-biografien.de › biografien › 279Erich Honecker-Biografie

    Erich Honecker ist ein ostdeutscher Politiker des 20. Jahrhunderts. Er war langjähriger Generalsekretär des Zentralkomitee der SED und Staatsratsvorsitzender der DDR. Honecker wurde früh Mitglied der Kommunistischen Partei. Mit 18 Jahren trat er 1930 der KPD bei.

  7. 19. Juni 2022 · Er applaudierte sich selbst: Am 19. Juni 1971 bestätigte der VIII. SED-Parteitag den Aufstieg Erich Honeckers zum Herrscher über die DDR. Es war der Höhepunkt im bisherigen Leben des ...