Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · According to his memoirs written after the war, the Chief of the German General Staff, Erich von Falkenhayn, believed that although victory might no longer be achieved by a decisive battle, the French army could still be defeated if it suffered a sufficient number of casualties.

  2. 21. Mai 2024 · The Chief of the German General Staff, Erich von Falkenhayn, intended to split the British and French alliance in 1916 and end the war, before the Central Powers were crushed by Allied material superiority. To obtain decisive victory, Falkenhayn needed to find a way to break through the Western Front and defeat the strategic reserves ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19171917Wikipedia

    Vor 6 Tagen · Mitte Juli: Erich von Falkenhayn übernimmt auf Bitten der osmanischen Heeresleitung unter Enver Pascha die Führung der Heeresgruppe F, deren Kräfte im Irak und bei Aleppo neu gebildet worden sind. Nach langen Auseinandersetzungen mit der türkischen Führung wird er am 7.

  4. Vor 3 Tagen · Paul von Hindenburg and Erich Ludendorff replaced Chief of the General Staff Erich von Falkenhayn on 19 August 1916, during "the most serious crisis of the war". On 2 September the new leadership ordered a strict defensive at Verdun and the dispatch of forces from there to reinforce the Somme and Romanian fronts.

  5. Vor 2 Tagen · Schon seit April 1916 drängte der Chef der OHL Erich von Falkenhayn den Kaiser zum U-Boot-Krieg, da er sich ansonsten auf den „Erschöpfungskrieg“ einstellen und die Schlacht um Verdun aufgeben müsse.

  6. 24. Mai 2024 · Im Gegensatz zu späteren, von vielen Autoren übernommenen Darstellungen Erich von Falkenhayns war die ursprüngliche Absicht des Angriffs nicht, ohne räumliche Ziele die französische Armee sich „ausbluten“ zu lassen. Falkenhayn versuchte mit dieser im Jahre 1920 aufgestellten Behauptung, dem misslungenen Angriff und dem ...

  7. Vor 3 Tagen · This new group (commanded by German general and Ottoman marshal Erich von Falkenhayn, former Prussian minister of war, chief of staff of the German field armies and commander of the Ninth Army) was reinforced by surplus Ottoman units transferred from Galicia, Romania and Thrace after the collapse of Russia.