Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · Im Juni 2024 findet die nächste Europawahl statt. Eine Übersicht zum Termin, Wahlalter, den Kandidaten in Deutschland und wie gewählt wird.

  2. 15. Mai 2024 · Maximilian Krah, Spitzenkandidat der AfD für die Europawahl 2024 (picture alliance / dpa / Andreas Arnold) In Interviews äußert sich der AfD-Spitzenkandidat meist abfällig über die ...

  3. Wahlbeteiligung bei der Europawahl 1979-2019 in Deutschland und den europäischen Nachbarstaaten (Interner Link: Grafik zum Download) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/ Wahlbeteiligung bei der Europawahl 1979-2019 in Deutschland und den europäischen Nachbarstaaten ( Interner Link: Grafik zum Download ) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/

  4. Juni 1979 ihre Stimme ab, um die Abgeordneten des Europäischen Parlaments erstmals direkt zu wählen. Die Wahlbeteiligung lag durchschnittlich bei ca. 63 Prozent. Am höchsten war sie in Belgien (91,4 Prozent), am niedrigsten in Großbritannien (32,6 Prozent). In der Bundesrepublik beteiligten sich 65,7 Prozent der stimmberechtigten Wähler an ...

  5. 16. Mai 2024 · Europawahl Europäisches Parlament CDU SPD FDP Die Linke Grüne AfD Freie Wähler CSU EU. Zur Europawahl am 9. Juni kann in Deutschland zwischen 35 Parteien ausgewählt werden. Welche Ziele haben ...

  6. Die folgenden Tabellen geben die Ergebnisse der Direktwahlen zum Europäischen Parlament in Deutschland wieder. Die grau unterlegten Ergebnisse stehen für Parteien , die den Einzug ins Europaparlament geschafft haben.

  7. 3. Jan. 2024 · Veröffentlicht von Statista Research Department , 03.01.2024. Diese Statistik zeigt die Stimmenanteile der CDU bei den Europawahlen in Deutschland im Zeitraum von 1979 bis 2019. Bei der Europawahl im Jahr 2019 in Deutschland erhielt die CDU nach dem amtlichen Ergebnis 22,6 Prozent der Stimmen. Siehe auch das amtliche Ergebnis der Europawahl am 26.