Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Aug. 2023 · Burgfestspiele Jagsthausen Die Festspiele auf der Götzenburg in Jagsthausen prägen das Kulturleben im Städtedreieck Stuttgart, Mannheim und Würzburg. Die traditionsreiche Freilichtbühne – 1949 gegründet von Wolf-Götz Freiherr von Berlichingen – ist das einzige professionelle Theater im Landkreis Heilbronn.

  2. unbekannt. An der Ruine der Burg Beetzendorf, ab 1950 errichtet, 1952 wurde das erste Schauspiel auf der Freilichtbühne aufgeführt. Waldbühne Rügen. Bergen auf Rügen. 5.300. Ehemalige Thingstätte (nach 1925), heute Open Air Bühne für Konzerte und Events aller Art. waldbuehne-ruegen.de. Berliner Waldbühne.

  3. Burgfestspiele Jagsthausen. Burgfestspiele Jagsthausen, Schloßstraße 20, 74249Jagsthausen. Die Burgfestspiele Jagsthausen sind ein traditionsreiches und innovatives Freilichttheater mit vielfältigem Programm in der Kulisse der Götzenburg. Parking.

  4. Die Bedeutung des Kastellortes Jagsthausen liegt darin, dass die älteste und die jüngste Inschrift vom vorderen Limes, dem zweitlängsten Bodendenkmal der Welt, aus Jagsthausen stammen und durch diese Inschriften die Datierung der römischen Aufenthaltsdauer östlich des Neckars erfolgt. Das Freilichtmuseum ist ganzjährig kostenfrei zugänglich.

  5. Ab dem 4. Juni 2022 kann sich das Publikum der Burgfestspiele Jagsthausen ein Bild von den Neuerungen beim Freilichttheater machen. Für Besucher mit Hörschädigung haben die Burgfestspiele Jagsthausen in Technologie von Sennheiser investiert. Darüber hinaus zieht die Theaterkasse in eine moderne Umgebung.

  6. 10. Aug. 2023 · Jetzt erhält die traditionsreiche Freilichtbühne zusätzliche Mittel in Höhe von 26.900 Euro – das Land stärkt damit auch die Kultur im ländlichen Raum. „Die Burgfestspiele Jagsthausen sind als kultureller Leuchtturm fest in der Region verankert. Inszenierungen des Götz von Berlichingen am historischen Ort entwickeln eine ungemeine Strahlkraft und tragen zur kulturellen Identität ...

  7. 19. März 2024 · Neben den weithin bekannten Freilichtbühnen gibt es im Südwesten auch unbekanntere und kleinere Freilufttheater. Auch diese lohnen einen Besuch. Zum Beispiel die Burgfestspiele Stettenfels, die Freilichtbühne Hornberg, das Theater unter den Kuppeln Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart oder das Naturtheater Renningen.