Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lernzentrum. Die Räumlichkeiten des Lernzentrums Mathematik befinden sich im 4. OG der Robert-Mayer-Straße 10. Hier können Studierende der Mathematik die aktuellen Übungsaufgaben unter Anleitung bearbeiten, Fragen zu den Vorlesungen des Grundstudiums stellen und alleine oder in Gruppen lernen. Zudem gibt es eine kleine Präsenzbibliothek ...

  2. University Frankfurt Faculty of Law Dean's Office. Theodor-W.-Adorno-Platz 4 60629 Frankfurt am Main. Phone 069/798-34206 Fax 069/798-34530 Office hours: Mon - Thu: 9.00 am - 12.00 pm dekanatfb1@rz.uni-frankfurt.de

  3. www.uni-frankfurt.de › 129085191 › ContentPage_129085191Goethe-Universität

    Seit Oktober 2022. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Judaistik, Goethe-Universität Frankfurt. 2020–2022. University of Hamburg-The Emmy Noether Junior Research Group "Jewish Moralistic Writings of the Early Modern Period", Research Associate. 2016-2022.

  4. Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit.

  5. 1991-2000. Studium der Kulturanthropologie, Soziologie und Politik an der Goethe-Universität / Frankfurt. Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit.

  6. 24. Mai 2024 · Wissens- und Technologietransfer an der Goethe-Universität. Die Goethe-Universität betreibt Wissenschaft mit der und für die Gesellschaft. Als erste deutsche Hochschule in bürgerschaftlicher Tradition bieten wir eine große Vielfalt an Formaten, die den Bürgerdialog stärken und Wissenschaft in die Gesellschaft tragen. Erfahren Sie mehr.

  7. Sprachdidaktik (Lehramt Deutsch: L1, L2, L3, L5): Komplexe Sätze im Deutschunterricht. Einführung in die Sprachdidaktik. Deutsch als Zweitsprache – Grundlagen. Instrumente zur Sprachdiagnostik auf dem Prüfstand (Lehramt Deutsch: L1, L5) Linguistisch fundierte Sprachförderung für Schülerinnen und Schüler mit Deutsch als Zweitsprache.