Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Juli 2002 · son of Wolf Heinrich Karl Julius Ferdinand Graf Helldorf, Royal Prussian Hauptmann der Landwehr-Kavallerie a.D. and Dorothea Gräfin Helldorf née Holy-Poniecitz. Married 11 Oct 1920 to Ingeborg Marschalck von Bachtenbrock. His younger brother, Leutnant Hans-Joachim Graf Helldorff also of the 12th Hussars was KIA at Equiancourt on 5 Sep 1918.

  2. Quittungen des Grafen Helldorf vorliegen, über Beträge, die Graf Helldorf von diesem Juden Hanussen in Empfang nahm. Ferner ist noch eine Quittung da, die besagt, daß Graf Helldorf auch von anderen Juden Geld nahm. Dieses nicht etwa nach der Machtübernahme, sondern vor der Machtübernahme. Sonderbarerweise ist der Jude Hanussen eines Tages in irgend einem Walde erschossen aufgefunden worden.

  3. 25. Feb. 2013 · Er soll dort seine Gäste mit allen Annehmlichkeiten, etwa jungen Frauen und Knaben, verwöhnt haben. Zu den Besuchern gehörte auch der SA-Führer von Berlin, Graf Helldorf. Auf einer Fahrt soll ...

  4. 29. Sept. 2022 · Birthdate: June 04, 1869. Birthplace: Rundstädt, Helmstedt, Lower Saxony, Germany. Death: Immediate Family: Son of Julius Heinrich Graf von Helldorf; Julius Heinrich Graf von Helldorff, auf Wolmirstedt; Anna v. Helldorf and Anna Friederike Isidore Gräfin von Helldorff. Husband of Dorothea Gräfin von Helldorff and Ida Else Gräfin von Helldorff.

  5. Helldorff, Wolf Heinrich Graf von SA-Führer, Polizeipräsident von Berlin, * 14.10.1896 Merseburg, hingerichtet 15.8.1944 Berlin.

  6. Wolf-Heinrich Helldorf was born in Germany in 1896. He fought in the German Army during the First World War and in 1919 became a member of the Freikorps. Helldorf joined the Nazi Party in 1925 and later became a member of Prussian state assembly. In 1931 he became a Sturm Abteilung (SA) leader in Brandenburg. In 1935, Helldorf was appointed the ...

  7. Helldorff-Spende. Als Helldorff-Spende (mitunter auch Graf-Helldorff-Spende) wird eine Zwangsabgabe für vermögende Juden in Berlin während der Zeit des Nationalsozialismus bezeichnet. Die Zwangsabgabe wurde von Wolf-Heinrich von Helldorff, ab 1935 Berliner Polizeipräsident, erdacht und ab 1938 ohne Gesetzesgrundlage umgesetzt.