Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Mauer in Zahlen. Die Mauer in Zahlen. Direkt zur Kontaktinformation. Gesamtlänge der Grenze zu West-Berlin: 155 km. Innerstädtische Grenze zwischen Ost- und West-Berlin: 43 km. Grenze zwischen West-Berlin und der DDR („Außenring“): 112 km.

  2. Gebietsaustausch. In der Folge des Vier-Mächte-Abkommens vom 3. September 1971 wurden insgesamt drei Vereinbarungen zum Gebietsaustausch zwischen dem Senat von Berlin (West) und der Regierung der DDR getroffen. Damit konnten der Grenzverlauf zwischen West- und Ost-Berlin bzw. zwischen West-Berlin und der DDR korrigiert und territoriale ...

  3. An der politischen Grenze zu West-Berlin beginnend wurden die Sperranlagen ab dem 13. August 1961 auf Ost-Berliner Gebiet nach und nach zu einem tief gestaffelten „Sicherungs“-System ausgebaut und ständig perfektioniert. Auch die bauliche Ausführung der „Berliner Mauer“ ist zwischen 1961 und 1989 in vielen Abschnitten viermal verändert worden. Die vordere Sperrmauer, Richtung West ...

  4. Vierzig Jahre lang teilte eine Grenze Deutschland in zwei Staaten. Auf knapp 1.400 Kilometern Länge errichtete die DDR Grenzanlagen, die nach und nach zu einem Todesstreifen ausgebaut wurden. Über weitere 168 Kilometern erstreckte sich die Grenze um West-Berlin, ab 1961 mit der Berliner Mauer abgeriegelt. Die Stasi war in die Sicherung dieses "antifaschistischen Schutzwalls" fest eingebunden.

  5. Die Berliner Mauer war das Symbol der Teilung Deutschlands in die DDR (Deutsche Demokratische Republik) und die BRD (Bundesrepublik Deutschland) bis 1990. Die DDR-Führung riegelte am 13. August 1961 die Grenze zwischen Ost- und West-Berlin durch den Bau der Berliner Mauer ab. Sie teilte Berlin in der Mitte und umgab den gesamten Westteil.

  6. Ausbildung zum Technischen Zeichner, 1960 zunächst Unteroffizier des Berliner Wachregiments »Feliks Dzierzynski«, Studium der Kulturwissenschaft, ab 1970 Kulturoffizier. Kartografierte für Honecker den Verlauf der Berliner Mauer, ab 1989 Beauftragter für den Abriß der Mauer. Gründete 1994 das Berliner Mauer-Archiv.

  7. Bis zum friedlichen Mauerfall 1989 teilte die Grenze mehr als 28 Jahre Deutschland in Ost und West. Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis zum Mauerfall. Hintergründe, Fakten, Fotos, Archiv, Karten, Mauerkunst, Tourismus.