Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für biografien im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach dem Krieg gehörte Gustav Heinemann zu den Mitbegründern der CDU, war Oberbürgermeister von Essen und Justizminister in Nordrhein-Westfalen. Am 20. September 1949 berief ihn Bundeskanzler Adenauer als Vertreter des protestantischen Flügels der Partei zum ersten Bundesinnenminister. Schon bald wurde deutlich, dass beide Politiker nicht immer einer Meinung waren und Heinemann dies auch ...

  2. Gustav Heinemann (1969–1974) Gustav Heinemann, born in 1899 in Schwelm in Westphalia, took part in World War l but saw his war service ended by a bout of influenza after only a few weeks. He studied law, economics and history, gaining doctoral degrees in political science and law. He worked as a legal adviser and authorised signatory at the ...

  3. Heinemann interessierte sich auch für den Journalismus und war ab 1951 (mit anderen) Herausgeber der Zeitschrift "Stimme der Gemeinde", welche als Zentralorgan der Bekennenden Kirche bekannt war. Viel wichtiger ist jedoch, dass Gustav Heinemann nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zu den Mitbegründern der CDU gehörte. Außerdem wurde er von ...

  4. 23. Juli 1999 · Gustav Heinemann war glaubwürdig und prinzipientreu, er verbarg weder seinen christlichen Glauben noch seine politischen Überzeugungen. Er wurde zu einer moralischen und politischen Autorität, weil er höchste Ansprüche zuerst an sich selber stellte. Die Wahl Gustav Heinemanns am 5. März 1969 war ein symbolischer Einschnitt in der ...

  5. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  6. Hilda Heinemann. Das Ehepaar Heinemann am 1. Juli 1974 bei der Verabschiedung am Kölner Hauptbahnhof. Heinemanns Wohnhaus seit 1936 in der Schinkelstraße 34 im Essener Moltkeviertel. [1] Hilda Heinemann, geborene Ordemann, (* 15. September 1896 in Bremen; † 5. Mai 1979 in Essen) war die Frau des dritten Bundespräsidenten der Bundesrepublik ...

  7. Gustav Heinemanns Lebensweg scheint auf den ersten Blick der eines Erfolgsmenschen zu sein, den Kompetenz, aber auch Zielstre-bigkeit bis in das Präsidentenamt führten. Wer sich jedoch intensiver mit Heinemanns Biografie beschäftigt, wird etwas anderes wahrnehmen. Gustav Heinemann gehörte nicht zu denjenigen, für die Erfolg vor Über-