Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2001 · Hamburg (rpo). Der ehemalige Bundespräsident Heinrich Lübke war während des Zweiten Weltkriegs zeitweilig für den Einsatz von KZ-Häftlingen verantwortlich.

  2. 2. Apr. 2024 · Heinrich Lübke (born October 14, 1894, Enkhausen, Germany—died April 6, 1972, Bonn, West Germany [now Germany]) was a politician who served as president of the German Federal Republic (1959–69). After serving in World War I he was able to unify many small German farmers’ organizations into the German Farmers Federation, serving as the federation’s director from 1926 to 1933.

  3. 4. Aug. 2021 · Der ehemalige Bundespräsident Heinrich Lübke war für seine Aussetzer berühmt und berüchtigt. 1966 spricht er in Flensburg mit Vertretern der Werftindustrie – und will mit einer Anekdote ...

  4. Name:Heinrich Lübke. Geboren am:14.10.1894. SternzeichenWaage 24.09 - 23.10. Geburtsort:Enkhausen. Verstorben am:06.04.1972. Todesort:Bonn. Der deutsche CDU-Politiker stellte von 1959 bis 1969 den zweiten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland. Davor war Heinrich Lübke von 1932 bis 1933 für "Zentrum" Mitglied des Preußischen ...

  5. Heinrich Lübke (CDU) war seit 1959 Bundespräsident. Im Hinblick auf eine mögliche Große Koalition nach der nächsten Bundestagswahl 1965 unterstützte auch die SPD den Kandidaten Lübke, während die FDP einen eigenen Kandidaten aufstellte. Lübke wurde jedoch mit 710 Stimmen und damit einer Mehrheit von 68 Prozent gewählt.

  6. Heinrich Lübke wurde am 14. Oktober 1894 geboren . Heinrich Lübke war ein deutscher CDU-Politiker (vormals Zentrum) und zweiter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland (1959–1969), der für seine Vergangenheit als Bauleiter in Peenemünde und dem dortigen Einsatz von Zwangsarbeitern in der Kritik stand und mit seinen sprachlichen Fehltritten für Amüsement sorgte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am