Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Nov. 2021 · Für Links in diesem Beitrag erhält https://www.literaturwelt.com ggf. eine Zahlung von einem Partner. Der Inhalt bleibt unbeeinflusst. Paul Thomas Mann (* 6. Juni 1875 in Lübeck, † 12. August 1955 in Kilchberg) war ein deutscher Kurzgeschichtenschreiber, Sozialkritiker, Schriftsteller und 1929 Nobelpreisträger für Literatur.

  2. Luiz Heinrich Mann (* 27. März 1871 in Lübeck; † 11. März 1950 in Santa Monica, Kalifornien) war ein deutscher Schriftsteller aus der Familie Mann. Er war der ältere Bruder von Thomas Mann, dessen Popularität seit den 1920er Jahren weiter zunahm und Heinrichs frühere Erfolge noch heute überstrahlt. Heinrich Mann im Jahr 1906.

  3. Heinrich Manns dunkle Jahre im Exil. Während Thomas Manns Werke übersetzt werden und er in den USA beruflich erfolgreich ist, gelangt sein älterer Bruder in Abhängigkeit. Seine Bücher werden ...

  4. Novalis – Die Biografie des jungen Genies. (01:12) Novalis und die Frühromantik. (02:16) Das Symbolbild der Blauen Blume. (04:08) Novalis war bekannt für seine Visionen, mystischen Ideen und seine Verbindung von Philosophie und Poesie. In unserem Beitrag und im Video erfährst du alles zu Novalis, dem bedeutendsten Vertreter der Frühromantik.

  5. 2. Juni 2015 · Biografie. Der Lyriker, Schriftsteller und Journalist Heinrich Heine wurde als Harry Heine in Düsseldorf geboren – nach eigener Aussage in der Neujahrsnacht des Jahres 1800. Heute gilt in der Forschung der 13.12.1797 als wahrscheinlichstes Geburtsdatum. Obwohl vor allem Heines Gedichte seinen Ruhm begründeten, hat er auch als Feuilletonist ...

  6. Leben und Werk Heinrich Manns (zusammengestellt von Peter-Paul Schneider) 1870/1871. Französisch-Deutscher Krieg. Gründung des Deutschen Reiches unter preußischer Vorherrschaft (18.1.1871). Bismarck Reichskanzler . 1871. 27. März: Luiz Heinrich Mann a ...

  7. Ulrich Plenzdorf (* 26. Oktober 1934 in Berlin; † 9. August 2007 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramaturg. Sein bekanntestes Werk ist Die neuen Leiden des jungen W., das 1972 sowohl in Prosaform veröffentlicht wurde als auch als Bühnenstück seine Premiere hatte. Dem Filmpublikum war er vor allem durch das ...