Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Dez. 2011 · Nach Königin Katharina war Olga die zweite russische Zarentochter, die auf den württembergischen Thron kam. Die Kronprinzessin und spätere Königin Olga wurde sehr geschätzt.

  2. Grabkapelle auf dem Württemberg. Königin Katharina von Württemberg (1788-1819) und König Wilhelm I. heirateten 1816. Für beide war es die zweite Ehe. Sie war als Tochter von Zar Paul III. und seiner Frau Maria Fjodorowna, der geborenen Prinzessin Sophie Dorothee von Württemberg, Wilhelms Cousine. Die Eheschließung festigte die ...

  3. Winzerstreit von Rotenberg Königin Katharina dreht sich im Grab um. Der Winzerstreit von Rotenberg ist der beste Beweis: Das wahre Leben am Fuß des Württembergs ist härter und unglaublicher ...

  4. Sie ist früh gestorben und hat sich dennoch ins kollektive Gedächtnis der Württemberger eingebrannt: die Zarentocher Katharina Pawlowna Königin von Württemberg.

  5. www.naturelife-international.org › koenigin-katharina-fondsNatureLife-International

    Mit dem „Königin Katharina Fonds“ werden Nachhaltigkeitsprojekte in den Bereichen Naturbewahrung, Landschaftspflege und Umweltbildung – insbesondere in Württemberg - gefördert. Schirmherr des „Königin Katharina Fonds“ ist SKH Michael Herzog von Württemberg. Um die Armut der Bauern und dem Hunger vorzubeugen, entschloss sich ...

  6. 22. Nov. 2023 · Außer dem Erwerb von Sachwissen steht vor allem der Aufbau anwendungsbezogener sowie sozialer Fähigkeiten im Vordergrund. Der diesjährige Info-Abend des Landesverbandes Hochbegabung e.V. über die beiden Stuttgarter Hochbegabtenzüge am Karlsgymnasium und am Königin-Katharina-Stift findet am Mittwoch, den 22.

  7. 5. Jan. 2014 · Die vermeintlich böse Königin. Für die Nachwelt klebte an ihrem Namen das Blut der Bartholomäusnacht. Dabei hatte gerade Katharina von Medici, die Frankreich 30 Jahre lang durch ihre Söhne ...