Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Sept. 2021 · Dante hat sein Werk mit dem erklärten Ziel geschrieben, "die Lebenden aus dem Zustand des Elends herauszuholen und sie zum Zustand des Glücks hinzuführen". Geleitet wird der Jenseitswanderer ...

  2. Katharsis einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:12) Das Wort „ Katharsis ” kommt aus dem Griechischen ( kátharsis) und bedeutet „ Reinigung ”. Der Begriff wird in unterschiedlichen Bereichen genutzt. Die Literaturwissenschaft versteht die Katharsis als eine Reinigung der Seele.

  3. 1. Okt. 2021 · Das Video in voller Länge findest du unter: https://www.sofatutor.com/v/2IL/gZ3 ! Du möchtest mehr zum Thema Dramenformen wissen, dann klicke auf www.sofatut...

    • 8 Min.
    • 1150
    • sofatutor: Deutsch einfach erklärt
  4. Die Renaissance ist eine Epoche, die in Europa vom 15. Jahrhundert bis zum 16. Jahrhundert andauerte. Sie läutete den Übergang zwischen Mittelalter und früher Neuzeit ein. In der Epoche stand die Wiederbelebung der antiken Kultur im Mittelpunkt. Das siehst du zum Beispiel an den Gebäuden, Malereien und an der Literatur, die vom Stil der ...

  5. Wenn etwas grotesk ist, erscheint es uns absurd und komisch. Die Groteske bezeichnet ein Stilmittel in der Kunst und Literatur. Wir haben eine Definition und verraten die wichtigsten Merkmale des Grotesken. Was grotesk ist und wie sich die Groteske als eigenes Stilmittel in Kunst und Literatur etablierte, erfährst du in diesem Artikel.

  6. Einfache Erklärung. Die einfachste Erklärung nach dem deutschen Duden lautet: „Auflage, Festsetzung, dass in einer Tragödie die Hauptpersonen nur von hohem, in der Komödie nur von niederem Stand sein dürfen.“ Eine andere Erklärung lautet: „Im 17. und 18. Jahrhundert u. a. von J. C. Gottsched angewendetes Regelwerk, wonach in ...

  7. Die Komödie (griech. komodia: Gesang bei einem frohen Gelage) entwickelte sich aus dem Satyrspiel. Es ist das Drama mit komischem oder heiterem Inhalt und gekennzeichnet durch einen glücklichen Ausgang. Die Menschen in der Komödie befinden sich in einem lösbaren Konflikt. Der Begriff Lustspiel wird oft synonym für Komödie gebraucht.