Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Südniedersächsische Unternehmertage 2024. Südniedersächsische Unternehmertage 2024. Webcode : 33009684. Programm Kosten Ort Kontakt Anmeldung. Datum/Uhrzeit: 07.02.2024 (09:00 - 17:15 Uhr) bis 08.02.2024 (09:00 - 17:15 Uhr) Anmeldeschluss: Wolfgang Ehrecke. In 2024 ist es wieder soweit: Landwirtschaftliche Betriebsleiter/innen treffen sich ...

  2. 1. Jan. 2015 · Im Juli 2016 beendeten die greenGain-Projektpartner, darunter die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, die Abschätzung der potenziellen Biomasse aus der Landschaftspflege in den vier Projektregionen. Der folgende Artikel fasst die Biomassebewertung des Straßenbegleitgehölzes im Landkreis Rotenburg (Wümme) zusammen und gibt einen Überblick über die Ergebnisse.

  3. Landwirtschaft. Unternehmensführung, Betrieb & Hof. Sozioökonomie. Hofübergabe. Hofnachfolger außerhalb der Familie. Hofnachfolger außerhalb der Familie. Webcode : 01040258. Der Hof von Horst und Susanne Schröder ist seit Jahrhunderten im Familienbesitz, doch nun will keines der drei Kinder den Betrieb fortführen.

  4. 22. Mai 2024 · Arbeitskreis Kälberaufzucht "KiNi" - Region West (Grafschaft Bentheim, Emsland, Leer, etc.) - Kälberinitiative Niedersachsen 31.05.2024 - 30.06.2024. Im Rahmen der "Kälberinitiative Niedersachsen. Vital. Von Anfang an" wird ein kostenloser Arbeitskreis für niedersächsische Kälberhalter (Milchviehhalter, Kälbermäster, Fresseraufzüchter, …

  5. Studium. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet interessante und vielfältige Förderungs- und Ausbildungsmöglichkeiten für Abiturienten, Studenten/innen und Absolventen/innen der agrarwissenschaftlichen Hochschulen und für Bewerber/innen vergleichbarer oder gleichwertiger Fachrichtungen an. Unsere Studienangebote umfassen:

  6. LWK-Agrarmarkt (Grundfutterbörse) ... Rechtliche Rahmenbedingungen zur Ausbildung, Teilzeitausbildung, Verträge und Ausbildungspläne, Ausbildungsvergütungen . Beratungsangebote & Leistungen. Talente gesucht. Sie haben einen Ausbildungsbetrieb für ei ...

  7. Neue politische Rahmenbedingungen könnten auch in Niedersachsen den Sojaanbau im konventionellen Anbau fördern. Landessortenversuche 2021: Ackerbohnen und Futtererbsen Die Anbauflächen von Ackerbohnen und Futtererbsen nehmen in den letzten Jahren zu.