Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Feb. 2022 · Erhards Bedeutung, so die Kritiker, sei notorisch überschätzt worden; als Person sei er ohnehin sehr viel weniger bedeutend gewesen als lange angenommen. Das ist alles nicht unwidersprochen geblieben, namentlich wurde die frühe Marktliberalisierung und die Weltmarktöffnung weiterhin mit dem Namen Ludwig Erhard verbunden, aber sein einstiger Ruhm war doch dahin. Noch jüngst wurde gar ...

  2. An Ludwig Erhards NS-Vergangenheit scheiden sich die Geister: Manche halten ihn für einen Nazi, andere für einen Regimekritiker. Beides ist an den Haaren herbeigezogen.

  3. Ludwig Erhard Der deutsche Politiker und Wirtschaftswissenschaftler wurde 1897 geboren. Als Direktor der Wirtschaftsverwaltung des »Vereinigten Wirtschaftsgebietes« (1948/49) erklärte Erhard 1948 mit der Währungsreform gegen den Widerstand der Besat

  4. 24. Sept. 2020 · Roland Tichy will den Vorsitz der Ludwig-Erhard-Stiftung abgeben. Der Publizist war in die Kritik geraten, weil einer seiner Autoren in seinem Magazin „Tichys Einblick“ eine Politikerin ...

  5. 4. Nov. 2019 · Von Liberalen kommt wütende Kritik, seitdem die taz dargestellt hat, wie Erhard willig mit NS-Behörden und der SS kooperiert hat (taz, 19. 9. 2019) 9. 2019) .

  6. 24. Sept. 2020 · Der umstrittene Publizist Roland Tichy gibt nach Sexismusvorwürfen den Vorsitz der Ludwig-Erhard-Stiftung ab. Er werde sich bei der Mitgliederversammlung am 30. Oktober – dem Ende seiner ...

  7. 5. Mai 2020 · Ludwig Erhard wurde am 4. Februar 1897 in Fürth geboren. Sein Vater arbeitete als Geschäftsmann im Textilwarenhandel. Im Jahr 1913 begann er eine kaufmännische Lehre als Weißwarenhändler. Diese schloss er drei Jahre später als Einzelhandelskaufmann ab. Im Ersten Weltkrieg wurde Erhard für die Artillerie an der Westfront eingesetzt.