Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Aug. 2017 · In Babelsberg begann sie eine Affäre mit dem Produzenten Rudolf Sieber, dem Ehemann Marlene Dietrichs. Das DHM zeigt also den Pass, der die Geliebte von Marlene Dietrichs Mann rettete.

  2. Wegen einer Sehnenentzündung bricht sie ihre Ausbildung ab. 1922. Unter dem Namen "Marlene Dietrich" spricht sie in der Schauspielschule des Deutschen Theaters mit dem Gretchen-Gebet aus "Faust" vor. Dietrich erhält ihre erste Theaterrolle in dem von Max Reinhardt inszenierten Stück "Der Widerspenstigen Zähmung". 1923.

  3. Kurz Biografie Marlene Dietrich. 27.12.1901 Geburt von Marie Magdalene Dietrich in Schöneberg (heute Berlin) als zweite Tochter, ihre ältere Schwester: Ottilie Josephine Elisabeth wurde am 5. Februar 1900 geboren, der Eheleute Louis Erich Otto Dietrich und Wilhelmine Elisabeth Josephine Dietrich geborene Felsing - siehe Geburtenregister ...

  4. Als Marlene Dietrich und Erich Maria Remarque sich im September 1930 zum ersten Mal in Berlin an der Hotelbar des «Eden» begegneten, ging es beiden ausgezeichnet. Beide hatten das repressive ...

  5. Die Dietrich hat gewusst, dass ihre Tochter Maria nach ihrem Tod über sie schreiben würde (das Buch lag schon sehr lange in der Schublade, Marlene ist alt geworden). Ja, sie scheint ihr sogar Dokumente und Fotos mit der Anmerkung „Für Marias Buch“ überlassen zu haben. Aber Marlene Dietrich hat nicht gewusst, dass die Liebe ihrer Tochter ...

  6. 6. Mai 1992 · Marlene Dietrich besuchte ihre Schwester noch vor Kriegsende und unterstützte sie, indem sie sich bei der Besatzungsmacht für sie verwandte. Auch in späteren Jahren wurde Elisabeth von Marlene finanziell unterstützt, allerdings stets verleugnet, um sie aus den Schlagzeilen zu halten. Der einzige Sohn der Wills, Hans Georg, arbeitete später für die UFA in der Bundesrepublik Deutschland.

  7. 5. März 2000 · Helga Bemman rollt Marlene Dietrichs Leben am Faden der Musik auf, angefangen von der Ausbildung zur Konzertgeigerin, die durch eine Sehnenscheidennentzündung endete, über die Interpretation der ...