Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ausbildungsangebot. Das Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen vermittelt Grundlagen in der deutschen Sprache und vertieft die Allgemeinbildung. Ziel soll sein, die deutsche Sprache am Ende des Schuljahrs so gut zu beherrschen, dass im nächsten Schuljahr der Besuch einer Regelklasse möglich ist, die ...

  2. Abitur. 3-jähriges berufliches Gymnasium; 6-jähriges berufliches Gymnasium; Fachhochschulreife (Berufskolleg) Mittlerer Bildungsabschluss (Berufsfachschule)

  3. Profilfach. Das Biotechnologische Gymnasium ist ein naturwissenschaftliches Gymnasium. Den Schwerpunkt bildet dabei das Profilfach Biotechnologie, das in allen Klassenstufen mit sechs Wochenstunden unterrichtet wird. Im Profilfach Biotechnologie spielen die Vorgänge in den Zellen eine zentrale Rolle. Um diese Vorgänge verstehen zu können ...

  4. Mildred-Scheel-Schule Böblingen Austr. 7 71034 Böblingen Deutschland. Kontakt Mildred-Scheel-Schule Austr. 7 71034 Böblingen FON: +49 7031 462550 FAX: +49 7031 462551 E-Mail. Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 MStV. Schulleiterin OStD’in Carola Dieterich. Stellvertretender Schulleiter StD Christoph Hecker

  5. Am Mittwoch, den 07.02.2024 besuchte Pfarrer Jochen Stiefel den evangelischen Religionsunterricht der Mildred-Scheel-Schule in Böblingen. Herr Stiefel berichtete den Schüler:innen über seine Arbeit als Gefängnisseelsorger in der JVA (Justizvollzugsanstalt) Heilbronn.

  6. Für die Aufnahme in das Berufskolleg ist der Mittlere Bildungsabschluss Voraussetzung. Das Berufskolleg endet in der Regel mit einer Abschlussprüfung. Dabei kann bei mindestens zweijährigen Bildungsgängen sowohl ein Berufsabschluss (zum Beispiel “Staatlich geprüfte/r Assistent/in”) als auch die Fachhochschulreife erworben werden.

  7. Die Beratungslehrerin Imke Venus bietet den Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern Hilfe an bei. Lern- und Leistungsproblemen; Prüfungsangst oder Angst vor dem Schulbesuch