Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Nov. 2020 · Samuelson wollte, dass Ökonomen von dieser Sprache vermehrt Gebrauch machen. Er selbst nutzte die Differenzial- und Integralrechnung intensiv und erhöhte so die Stringenz der wirtschaftswissenschaftlichen Theorie. Dies wurde auch 1970 bei der Verleihung des Nobelpreises an ihn hervorgehoben: „Mehr als alle andern Ökonomen seiner Zeit hat er die analytische und methodologische Ebene der ...

  2. Paul Anthony Samuelson (Gary, Estats Units 1915 - Belmont, 2009) fou un economista estatunidenc guardonat amb el Premi Nobel d'Economia el 1970. Fou el primer nord-americà que va guanyar el Premi Nobel d'Economia. La Reial Acadèmia Sue ...

  3. 1. Jan. 2017 · Abstract. Paul Anthony Samuelson (born in Gary, Indiana, in 1915) made fundamental contributions to nearly all branches of economic theory. Besides the specific analytic contributions, Samuelson more than anyone else brought economics from its pre–1930s verbal and diagrammatic mode of analysis to the quantitative mathematical style and ...

  4. 24. Juni 2004 · In addition, this is the only interview conducted personally by the Editor of Macroeconomic Dynamics, William A. Barnett. The interview covers Samuelson's views on the economics profession from ...

  5. Paul A. Samuelson. The Sveriges Riksbank Prize in Economic Sciences in Memory of Alfred Nobel 1970 was awarded to Paul A. Samuelson "for the scientific work through which he has developed static and dynamic economic theory and actively contributed to raising the level of analysis in economic science". MLA style: The Sveriges Riksbank Prize in ...

  6. 524. Facets of Balassa-Samuelson Thirty Years Later Review of International Economics, 2(3), 201-226, 1994. 507 525. Foreword The Political Economy of the New Left—An Outsider's View, A. Lind-beck. New York: Harper & Row Publishers, ix-xxi, 1971. 533 526. On Just How Great 'Great Books' Are

  7. Paul Samuelson nahm sein Studium 1932 auf, als die Weltwirtschaftskrise gerade ihren Höhepunkt erreicht hatte und «Wirtschaft das Aufregendste der Welt» war. Als er sich später bereits als Wissenschaftler einen Namen gemacht hatte, baute er die Fakultät der Wirtschaftswissenschaften am MIT mit auf, eine der besten der Welt. Seine akademische Laufbahn war erstaunlich: Er war nicht nur ...