Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21,31 Prozent [5] (Stand: 9. Juni 2020) Die Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Kurzbezeichnung: Die PARTEI) ist eine Kleinpartei in Deutschland, die sich oftmals satirischer Mittel bedient. Sie wurde 2004 von Redakteuren der Titanic gegründet. [6]

  2. Bedingungsloses Grundeinkommen. Das bedingungslose Grundeinkommen ( BGE) ist ein sozialpolitischer Finanztransfervorschlag, nach dem jeder Bürger – unabhängig von seiner wirtschaftlichen Lage – eine gesetzlich festgelegte und für jeden gleiche, vom Staat ausgezahlte finanzielle Zuwendung erhält, ohne dafür eine Gegenleistung erbringen ...

  3. Biografie Ronald Pofalla Lebenslauf. Der in der nahe Kleve gelegenen niederrheinischen 10.000-Einwohner-Gemeinde Weeze am 15. Mai 1959 geborene CDU-Politiker Ronald Pofalla wurde insbesondere durch seine eng mit der Person Angela Merkels verbundene Partei- und Kanzleramts-Karriere bekannt. Der Arbeitersohn Pofalla, der seinem Geburtsort stets ...

  4. www.monopol-magazin.de › autoren › boris-pofallaBoris Pofalla | Monopol

    Boris Pofalla. Autor. Rundgang zum Gallery Weekend Berlin Wohin im Westen? Die Straßen rund um die Charlottenburger Kantstraße sind längst wieder ein Kunst-Hotspot. Zum Gallery Weekend kann man hier Wolfgang Tillmans auf Reisen und neue Malerei antreff ...

  5. 1. März 2022 · Ampelkoalition will umstrukturieren. Pofalla verlässt die Bahn: ein Abgang, der nicht überrascht. Der Vorstand für Infrastruktur bei der Bahn, Ronald Pofalla, verlässt den Konzern. Überraschend ist das nicht. In die Pläne der Ampelkoalition passt der einstige CDU-Politiker nicht mehr rein – und auch für den Konzern ist er nicht mehr ...

  6. Richard Lutz (2022) Richard Lutz (* 6. Mai 1964 in Landstuhl, auch Horst Richard Lutz [1]) ist ein deutscher Betriebswirt und Manager . Er ist seit April 2010 Mitglied des Vorstands der Deutschen Bahn AG und seit März 2017 dessen Vorsitzender. [2]

  7. Norbert Alois Röttgen [1] (* 2. Juli 1965 in Meckenheim (Rheinland)) ist ein deutscher Politiker ( CDU) und Rechtsanwalt . Er ist seit 1994 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 2005 bis 2009 war Röttgen Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. In der darauf folgenden Koalition von Union und FDP war er von ...