Yahoo Suche Web Suche

  1. Städtereisen, Romantikurlaub oder Urlaub am Meer: Buchen Sie Ihren Traumurlaub. Grenzenlose Freiheit genießen mit einer Ferienwohnungen in den beliebtesten Urlaubszielen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ziel der Themenfeldberichte im Fachbereich Jugend (Jugendamt Region Hannover) ist es, die Öffentlichkeit, Akteurinnen und Akteuren sowie Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger der Jugendhilfe in der Region Hannover Informationen und Impulse für den fachlichen und politischen Diskurs bereitzustellen.

  2. Veranstaltungsservice der Landeshauptstadt Hannover Wichtiger Hinweis Wir weisen darauf hin das die Antragsfrist für Veranstaltungen nach der Satzung über die Sondernutzung an Ortsstraßen und Ortsdurchfahrten in der Landeshauptstadt Hannover 6 Wochen beträgt und wir in der Zeit von 01.06. bis 31.10.2024 keine Ausnahmen von dieser Vorschrift machen können.

  3. Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) ist das Herzstück des Jugendamtes im Fachbereich Jugend der Region Hannover. Er hilft bei Problemen und Konflikten die Kinder, Jugendliche und Familien belasten mit Rat und Tat weiter. Die Arbeit ist aus Gründen der guten Erreichbarkeit und Bürgernähe dezentral in so genannten Jugendhilfestationen ...

  4. www.hannover.de › Leben-in-der-Region-Hannover › VerwaltungenDie Verwaltung der Region Hannover

    Hier dreht sich alles rund um das Personal der Regionsverwaltung: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Servicebereichs Personal und Organisation entscheiden nicht nur, wer in der Verwaltung arbeiten darf oder ausgebildet wird. Sie sorgen auch dafür, dass es dem Personal stets gut geht und es ...

  5. Der Fachbereich bietet Ausbildungsplätze in mehreren spannenden Fachrichtungen an. Darüber hinaus werden hier die Belange des Umweltschutzes wahrgenommen. Die Öffentlichkeit wird regelmäßig über alle Aktivitäten zum Thema Umwelt und Stadtgrün informiert und im Rahmen von (Garten-)Wettbewerben und Initiativen dazu aufgefordert, sich an der Entwicklung ihrer "Stadt der Gärten" aktiv zu ...

  6. All das tun die rund 150 Fachleute im Fachbereich Verkehr der Region Hannover. Sie kümmern sich darum, dass alle Menschen unterwegs sein können. Darum, dass es nicht zu viel kostet – weder die Fahrgäste noch die Steuerzahlenden. Und sie setzen sich für einen nachhaltigen Verkehr ein. Schließlich ist die Region Hannover eine Vorbildregion.

  7. Im RROP 2016 ist die angestrebte räumlich-strukturelle Entwicklung der Region Hannover für die nächsten zehn Jahre dargelegt. Fachleute beraten und geben Stellungnahmen ab Zu den Aufgaben des Teams Regionalplanung gehört die Beratung der regionsangehörigen Städte und Gemeinden sowie der sonstigen Planungsträger bei raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen.