Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. So erzählte es Marcel Reich-Ranicki dem Journalisten Paul Assall in einem langen Gespräch über sein Leben. Die beiden trafen sich 1986. Da war Marcel Reich-Ranicki als Literaturkritiker in ...

  2. Sven Hecker: Marcel Reich-Ranicki – Zum 100. Geburtstag des Literaturpapstes mdr KULTUR, 2.6.2020. Armin Kratzert: Marcel Reich-Ranicki: Populär und einsam BR Kultur, 1.6.2020. Elke Heidenreich: „ Da habe ich gesagt: Du kannst mich mal!“ Der Spiegel, 28.5.2020. Volker Weidermann: Er fehlt Der Spiegel, 29.5.2020. Alexander Solloch: Der ...

  3. Marcel Reich-Ranicki. Marcel Reich-Ranicki ( German: [maʁˈsɛl ˌʁaɪçʁaˈnɪtskiː]; 2 June 1920 – 18 September 2013) was a Polish-born German literary critic and member of the informal literary association Gruppe 47. [1] He was regarded as one of the most influential contemporary literary critics in the field of German literature and ...

  4. Allegorie auf die Spaßgesellschaft Zwei Jahre nach dem vernichtenden Verriss seines Romans «Jenseits der Liebe» durch Marcel Reich-Ranicki in der FAZ erschien 1978 Martin Walsers Novelle «Ein fliehendes Pferd» – und wurde vom selben Großkritiker im gleichen Blatt als «ein Glanzstück deutscher Prosa» überschwänglich gefeiert. Die in nur zwei Wochen niedergeschriebene Novelle ...

  5. 31. Dez. 2017 · Die Romane, Erzählungen und Gedichte des Schriftstellers Nicolas Born stehen für jene westdeutsche Literaturrichtung der 70er-Jahre, die der Kritiker Marcel Reich-Ranicki ‚Neue Subjektivität ...

  6. Der Begriff Neue Subjektivität wurde von MARCEL REICH-RANICKI geprägt. Epik der „Neuen Subjektivität“ Nach dem politischen Scheitern der Protestbewegung von 1968 sowie dem Einmarsch sowjetischer Truppen in Prag ist in der deutschen Literatur eine Hinwendung zum Privaten zu beobachten. Diese Tendenz gilt gleichermaßen für Ost wie West ...

  7. 28. Dez. 2006 · Wie hält es Marcel Reich-Ranicki selbst damit? Neue Fragen an den großen Literaturkritiker. Neue Fragen an den großen Literaturkritiker. Teilen Merken Drucken