Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Juli 2017 · Salvador Dalí ist seit 28 Jahren tot. Doch sein berühmter Zwirbelbart sieht offenbar noch immer aus wie zu Lebzeiten. Das zeigte die Exhumierung des Künstlers für einen Vaterschaftstest.

  2. 13. Juni 2022 · Name: Salvador Dali; Geboren: 11.05.1904 in Figueres (Spanien) Gestorben: 23.01.1989 in Figueres (Spanien) Beruf: Maler, Grafiker, Schriftsteller, Filmemacher; Verheiratet: von 1934 bis 1982 mit Gala Éluard Dalí; Kinder: keine; Salvador Dali war schon als Kind sehr eigensinnig. Salvador Felipe Jacinto Dalí y Domenech wurde am 11. Mai 1904 in ...

  3. Steckbrief von Salvador Dali. 11. Mai 1904. 23. Januar 1989. Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, ab 1982 Marqués de Dalí de Púbol, war ein spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner. Als einer der Hauptvertreter des Surrealismus zählt er zu den bekanntesten Malern des 20.

  4. 1. Salvador Dalí glaubte, dass er die Wiedergeburt seines Bruders sei Vor Salvador bekam seine Mutter schon einmal einen Sohn, Dalís großen Bruder. Dieser war aber sehr krank und starb mit nur 22 Monaten. Neun Monate später wurde Dalí geboren und bekam den Namen seines großen Bruders. Als er fünf Jahre alt war, erzählten seine Eltern ...

  5. 26. Mai 2022 · Salvador Dalí debütierte 1929 in der Kunstwelt und blieb bis zu seinem Tod fast 60 Jahre später im Licht der Öffentlichkeit. Sein bedeutendster konzeptioneller Beitrag zum Surrealismus war seine Formulierung eines Verfahrens zur Organisation von Verwirrung und damit zur gründlichen Untergrabung der Realität in den frühen 1930er Jahren.

  6. Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, ab 1982 Marqués de Dalí de Púbol, war ein spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner. Als einer der Hauptvertreter des Surrealismus zählt er zu den bekanntesten Malern des 20.

  7. 18. Juni 2023 · Salvador Dalí widmete sich ganz dem Surrealismus, und zu Beginn der 1930er-Jahre entwickelte er einen Stil, den er stetig perfektionierte und der sein weiteres künstlerisches Schaffen prägen sollte. In seinen Werken gehen Avantgarde und Tradition eine charakteristische Symbiose ein, die ihn zu einem angesehenen Maler machte und ihm ...