Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadt als Arbeitgeberin. Arbeiten bei der Stadt Bonn hat viel mit Aufgabenvielfalt, Selbstverwirklichung, Chancen und Gestaltung zu tun. Das liegt auf der Hand. Wer in einem der mehr als 40 Berufe bei der Stadt Bonn arbeitet, arbeitet für 335.000 Menschen. Deshalb sind uns alle im Team gleich wichtig. Rund 7.000 Kolleginnen und Kollegen ...

  2. Digitale Kommunikation. Die Bundesstadt Bonn bietet Ihnen die Möglichkeit zur rechtsverbindlichen elektronischen Kommunikation (E-Mail/Internet) mit der Stadtverwaltung. Hierfür benötigen Sie eine qualifizierte elektronische Signatur, die mit der handschriftlichen Unterschrift in den meisten Fällen gleichgestellt ist.

  3. Das Ausweisdokument sollten Sie erst abholen, wenn Ihnen der PIN-Brief vorliegt und Sie die Nachricht erhalten haben, dass der Personalausweis an das Bürgeramt geliefert worden ist. Der PIN-Brief zur Nutzung der elektronischen Identitätsfunktion wird Ihnen durch die Bundesdruckerei zugestellt (Hinweis: Als Absenderin wird die Stadt Bonn ...

  4. Bundesstadt Bonn - Statistik aktuell – März 2023 - 4 - Die Bevölkerung in der Bundesstadt Bonn am 31.12.2022 Am 31.12.2022 waren in Bonn 338.396 Personen mit Hauptwohnsitz oder alleinigem Wohnsitz gemeldet1. Gegenüber dem Vorjahr hat sich die Bevölkerungszahl um weitere 2.421 Personen erhöht. Das relative

  5. 30. Nov. 2020 · Insgesamt bietet die Stadt Bonn derzeit 150 Online-Serviceleistungen an, die nach und nach in das Serviceportal integriert werden. Der Umsetzungsaufwand besteht vor allem darin, dass, neben der reinen Darstellung eines Onlineangebotes, auch Prozesse innerhalb der Verwaltung organisatorisch so weiterentwickelt werden müssen, dass sie vollständig digital ablaufen.

  6. 20. Juli 2021 · Zu finden sind die neuen Online-Dienste im Serviceportal der Stadt Bonn https://service.bonn.de/ (Öffnet in einem neuen Tab) in den Themenkacheln oder dem Reiter „Dienstleistungen A-Z“. Für die Beantragung dieser Dienstleistungen ist keine Authentifizierung mit dem neuen Personalausweis notwendig. Es reicht ein Nutzerkonto im Servicekonto.NRW. Die Gebühr für diese Dienste kann über ...

  7. Link zum Bonner Rats- und Informationssystem ALLRIS. Das im Oktober 2019 eingeführte neue Ratsinformationssystem ALLRIS ist ein wichtiges Projekt der Stadt Bonn im Hinblick auf die weitere Digitalisierung und Smart City-Strategie. Wie gewohnt können Verwaltung, Ausschussmitglieder, Mandatsträger*innen und die Bürgerschaft die öffentlichen ...