Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für Fachstudienberatungen wenden Sie sich bitte an Frau Mann unter fmann@jura.uni-goettingen.de oder 0551 39 27391. Beratungsgespräche sind telefonisch, persönlich oder per Videokonferenz möglich. Umfassende Informationen der Bibliothek der Juristischen Fakultät zur Nutzung von online zur Verfügung stehender Literatur finden Sie hier.

  2. Georg-August-Universität Göttingen Wilhelmsplatz 1 (Aula) 37073 Göttingen Tel. 0551 39-0 Soziale Medien. Online-Dienste. Studienangebot (eCampus) Organisation (eCampus) Prüfungsverwaltung (FlexNow) Lernmanagement (Stud.IP) Studierendenportal (eCampus) ...

  3. Georg-August-Universität Göttingen Wilhelmsplatz 1 (Aula) 37073 Göttingen Tel. 0551 39-0 Soziale Medien. Online-Dienste. Studienangebot (eCampus) Organisation (eCampus) Prüfungsverwaltung (FlexNow) Lernmanagement (Stud.IP) Studierendenportal (eCampus) ...

  4. gcms-devops4.uni-goettingen.de › de › prüfungsamt+biologie+undgcms-devops4.uni-goettingen.de

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  5. Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen. Standort der Büros Heinrich-Düker-Weg 5 2. Stock, 37073 Göttingen Der barrierefreie Zugang (per Fahrstuhl ) zu unseren Veranstaltungsräumen ist nach vorheriger Rücksprache mit dem/r ausgewiesenem/r Ansprechpartner/in der Personalentwicklung nutzbar.

  6. Literaturrecherche. Hier finden Sie eine Liste von über 170 ausgewählten Fachdatenbanken (Fachbibliographische Datenbanken, Volltext- und Faktendatenbanken) für die Informations-, Buch- und Bibliothekswesen, Handschriftenkunde . Nachfolgend sind einige wichtige Datenbanken, Kataloge und Lexika hervorgehoben:

  7. Die Universität Göttingen bewahrt einen der bedeutendsten Bestände wissenschaftlicher Sammlungen. An über 30 verteilten Standorten auf dem Göttingen Campus bilden die Sammlungen dessen disziplinäre Vielfalt ab: Von der Archäologie bis zur Zoologie, von Astrophysikalischen Instrumenten bis zu den lebenden Zellkulturen der Algensammlung reicht das Spektrum. Historische Altbestände ...