Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Apr. 2023 · Abitur 2023 – wir wünschen „Viel Erfolg“. 25. April 2023. m Ende der Osterferien wurde im Innenhof des Klosters ein langer Bauzaun aufgestellt, der genügend Platz und stabilen Halt für die traditionellen Abitur-Plakate bieten soll. Nun bestücken Eltern, Geschwister, Freunde, Partner und die „üblichen Verdächtigen“ den Zaun mit ...

  2. Katzen schleichen an dem Grab von Keats und Shelley vorbei. Obwohl unsere Schüler sich lieber das historische Zentrum Roms angesehen hätten, wurde uns erstmal ein Gefühl vermittelt, was frühere Reisende und Künstler in Rom gesucht haben – Ruinen aus der Antike. Sie folgten Biografien längst verstorbener Menschen, die in Rom lebten, und fanden so die Gelegenheit, in einer fremden und ...

  3. Ulrich-von-Hutten-Gymnasium Im Kloster 1 36381 Schlüchtern 06661/96250 poststelle.UvH@schule.mkk.de

  4. Freitagabend. 17:30 Uhr. Ulrich-von-Hutten-Gymnasium. Eine große Traube von verkleideten Schülerinnen und Schülern ersehnt den Start der Mini-Prom-Night, welche dieses Mal . Read More. Allgemein Deutsch Schulleitung. 16. Februar 2023 8. September 2023 ...

  5. 25. Juli 2023 · Am Donnerstag, dem 6. Juli 2023 nahm unsere Klasse 8c auf Initiative unseres PW-Lehrers, Herrn Möller, an einem Bewerbertraining der. 13. Juli 2023. 2. UvH Alumni-Frühschoppen. Der Förderverein des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums lädt alle Ehemaligen unserer Schule herzlich zum 2. UvH-ALUMNI Frühschoppen am 15.07.2023 ab 10:00 Uhr ein.

  6. 2. Nov. 2023 · P ünktlich zum Kalten Markt ist das aktuelle Jahrbuch des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums unter der redaktionellen Leitung von StR Claudius Brasch erschienen. Die nun erschienene 69. Ausgabe steht somit in einer langen Tradition. Auch das diesjährige Jahrbuch bildet das ganze vergangene Schuljahr 2022/2023 ab – von der Einschulung bis zum Abitur.

  7. 23. Jan. 2023 · Volles Haus! 23. Januar 2023. m Samstag, dem 21. Januar 2023 hatte das Ulrich-von-Hutten-Gymnasium interessierte Schülerinnen und Schüler der zukünftigen Jahrgangsstufen 5 und 11 und ihre Familien geladen, um ihnen einen möglichst vielfältigen Einblick in den Schulalltag zu ermöglichen. In der historischen Aula begrüßte Herr OStD Röder ...