Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beratung für Studierende. Bitte wenden Sie sich für die Beratung zu den Sprechzeiten an unser Beratungs- und Servicebüro des International Office. Sie finden uns im Erdgeschoss des VWG im Raum 0580. Sprechzeiten. Präsenz und per Zoom ( Online-Beratung ): Montag: 09:00 - 11:30 Uhr. Mittwoch: 14:00 - 16:00 Uhr. Nur Zoom ( Online-Beratung ):

  2. Erfahrungsberichte Ausland. Zum Hauptinhalt springen Zum Hauptmenü springen Zur Suche springen. Leichte Sprache; DGS; Barrierefreiheit; Intern; Sitemap; Navigation umschalten. Suche . Suchbegriff Platzhalter: Sternchen (*) Fachbereich 6 - Rechtswissensch ...

  3. Mit einem Abitur haben Sie eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung, mit der Sie alles und überall studieren dürfen. fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung. Sie dürfen nur dasjenige Fach studieren, für das Sie Ihre Hochschulzugangsberechtigung erworben haben. Dieses Fach dürfen Sie an jeder Universität oder Fach­hochschule studieren.

  4. Anfang 2019 hat der Lenkungskreis Forschungsdatenmanagement Empfehlungen zum Umgang mit Forschungsdaten an der Universität Bremen veröffentlicht. Diese wurden vom Rektorat verabschiedet sowie vom Akademischen Senat bestätigt. Diese generischen Empfehlungen dienen der allgemeinen Orientierung.

  5. Erfahrungsbericht Sabanci University Fall 2022/23 Ich bin Digitale Medien Student an der Uni Bremen und im Folgenden werde ich euch etwas über mein Auslandssemester in der Türkei an der Sabanci University erzählen. Der Anfang war etwas chaotisch, da sehr viele Papiere benötigt wurden, die man in einem relativ kurzen Zeitraum auszufüllen ...

  6. Erfahrungsberichte: Studienjahr 2009/10 Studienjahr 2009/10 Studienjahr 2013/14 Studienjahr 2015/16. Sabanci Universität Istanbul, Istanbul. Homepage: www.sbanciuniv.edu. Koordinator: Burak Arikan; barikan@sabanciuniv.edu. Förderung: Erasmus +, 1 Platz (10 Monate) oder 2 Plätze (5 Monate) für IES. Erfahrungsberichte: Studienjahr 2019/20

  7. Allgemeines. Wir bieten unseren Studierenden sowohl während des Bachelor- als auch während des Masterstudiums die Möglichkeit, ein oder zwei Semester im Ausland zu studieren. Ein Auslandsstudium bietet die Möglichkeit, nicht nur fachliche und fremdsprachliche Kenntnisse auszubauen, sondern auch sich persönlich weiterzuentwickeln.