Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. FB 01 – Physik / Elektrotechnik. FB 02 – Biologie / Chemie. FB 03 – Mathematik / Informatik. FB 04 – Produktionstechnik – Maschinenbau & Verfahrenstechnik. FB 05 – Geowissenschaften. FB 06 – Rechtswissenschaft. FB 07 – Wirtschaftswissenschaft. FB 08 – Sozialwissenschaften. FB 09 – Kulturwissenschaften.

  2. Universität Bremen SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik Unicom-Gebäude Raum: 7.4540 Mary-Somerville-Straße 7 28359 Bremen Deutschland. Telefon: +49 421 218-58576 E-Mail: frank.nullmeier@uni-bremen.de. Postanschrift: Universität Bremen SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik Postfach 33 04 40 28334 Bremen ...

  3. 1. Okt. 2022 · Björn Niehaves ist seit Oktober 2022 Professor für Informatik mit Schwerpunkt Digitalisierung öffentlicher Verwaltung. Professor Björn Niehaves übernimmt die Stiftungsprofessur „Digitale Transformation öffentlicher Dienste“ im Fachbereich Mathematik / Informatik.

  4. Universität Bremen Postfach 330 440 28334 Bremen. Telefon: +49 421 218-E-Mail:

  5. Universität Bremen Fachbereich 1 - Elektro- und Informationstechnik ITEM - Angewandte Elektronik- und Softwaresysteme Gebäude Naturwissenschaften 1 Otto-Hahn-Allee 1 D-28359 Bremen. Telefon +49 421 218-62550 Fax +49 421 218-9862550 E-Mail www.ae.uni-bremen.de

  6. www.uni-bremen.de › campus-energie-labor › kontaktKontakt - Universität Bremen

    Universität Bremen Institut für integrierte Produktentwicklung (BIK) Badgasteiner Straße 1 D-28359 Bremen. Telefon: +49 421 218-64871 E-Mail: bcelab@uni-bremen.de

  7. SFG 4350 0421 218-67644 grimmig [at]uni-bremen.de. Sprechzeiten. Vita. Forschung. Publikationen. Lehre. Betreute Abschlussarbeiten. Akademischer Werdegang. Dr. Martina Grimmig ist seit 2012 als Universitäts-Lektorin mit dem Schwerpunkt Historische Anthropologie am Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft an der Universität Bremen tätig.