Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von 1. März - 15. Juli 2024 kannst du dich im Bewerbungstool der Uni Graz für das Diplomstudium Jus voranmelden. Du zahlst für die Bewerbung einen Entschädigungsbeitrag in Höhe von € 50,- , bevor du eine Registrierungs- und Zahlungsbestätigung erhältst. Vor Ende der Frist ist das Online Self-Assessment (OSA) zu absolvieren.

  2. Anmeldung zum Vorbereitungslehrgang im Sommersemenster 2024 am IBSG. Hiermit erteilen Sie dem Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit die Erlaubnis, die von Ihnen angegebenen Daten zu verarbeiten um Ihnen Informationen über den Vorbereitungslehrgang zur Ergänzungsprüfung auf Ihre Mailadresse zukommen zu lassen.

  3. Das Unterrichtsfach Englisch an der Uni Graz. Im Unterrichtsfach werden dir sowohl aus Anglistik als auch Amerikanistik Literatur- und Kulturwissenschaft vermittelt und du erhältst eine fundierte Sprachausbildung. Zentral ist dabei auch die Ausbildung in Fremdsprachendidaktik. Darüber hinaus vermittelt dir der Schwerpunkt Intermedialität ...

  4. Universität Graz. E-Mail: careercenter (at)uni-graz.at. Telefon:+43 316 380 - 1039Ort:Geidorfgürtel 21, 8010 Graz. EXCELLENCE, die Karrieremesse der Universität Graz, findet jährlich im November statt. Rund 60 Unternehmen und Organisationen präsentieren sich vor Ort.

  5. online.uni-graz.at › kfu_onlineUni Graz

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  6. Die Universität Graz zeigt, wie Demokratie im Forschungs-, Studien- und Arbeitsalltag funktioniert. Von der Mitarbeit im Senat über Curricula bis zur Studierendenvertretung: Alle Uni-Angehörigen haben die Möglichkeit, Lehre, Forschung und Universität mitzugestalten. Tierische Therapie: Selbstheilung von Insekten gibt weitere Rätsel auf

  7. Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der Uni Graz. Der Mensch und seine Entwicklung, das Leben in Gesellschaften, Diversität, didaktisches und methodisches Vorgehen – diese Themen stehen neben dem wissenschaftlichen Arbeiten im Mittelpunkt. Theoretische und methodische Inhalte werden durch die verpflichtende Praxis ergänzt.