Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Jan. 2023 · Lisa Kerber Leitung SG A 1. presse@statistik.saarland.de. Tel+49 681 501-5925. Fax+49 681 501-5915. Virchowstraße 7 66119 Saarbrücken. Im Jahr 2022 waren in der saarländischen Wirtschaft durchschnittlich 524 100 Personen erwerbstätig. Damit erhöhte sich die Zahl der Arbeitskräfte gegenüber dem vorjährigen Niveau um 0,4 Prozent oder 2 ...

  2. 15. Feb. 2022 · Entscheidend für die wirtschaftliche Entwicklung des Saarlandes ist die Gruppe der Erwerbsfähigen, der 20-65-Jährigen. Ob Arbeiter, Angestellter oder Freiberufler, sie sind die Leistungsträger. Denn mit ihrem Einkommen schaffen sie Kaufkraft und damit Wohlstand. Das bedeutet auch Aufträge für die Wirtschaft und Steuereinnahmen. Die Zahl ...

  3. Dienstleistungs-Wirtschaft. Eine positive Entwicklung der Dienstleistungswirtschaft ist ein zentraler Baustein für die Zukunft des Saarlandes. Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger hat daher mit einer Studie ausgelotet, wie sich die im Land vorhandenen Chancen am besten nutzen lassen. Weiterlesen

  4. 29. Jan. 2024 · Die Ersparnisbildung (netto) im Euroraum erhöhte sich in den vier Quartalen bis zum dritten Quartal 2023 auf 734 Mrd. € (dies entspricht einem Anteil von 6,5 % des verfügbaren Nettoeinkommens im Euroraum), verglichen mit 685 Mrd. € in den vier Quartalen bis zum zweiten Quartal 2023.

  5. 27. Jan. 2023 · Im Jahr 2022 waren in der saarländischen Wirtschaft durchschnittlich 524 100 Personen erwerbstätig. Damit erhöhte sich die Zahl der Arbeitskräfte gegenüber dem vorjährigen Niveau um 0,4 Prozent oder 2 100 Personen, so das Statistische Landesamt Saarland.

  6. 27. Sept. 2019 · Bereits seit 2018 gibt es im Saarland eine Landeskoordination BNE. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem. die Förderung der Umsetzung der SDGs, insbesondere Umsetzung des Unterziels 4.7 sowie des Nationalen Aktionsplans zum Weltaktionsprogramm „Bildung für nachhaltige Entwicklung“, die systematische Berücksichtigung von BNE/GL ...

  7. 20. Juli 2023 · Diese wechselvolle Entwicklung des Saargebietes und des Saarlandes zwischen einer französischen und einer deutschen Welt wird in dem vorliegenden Artikel dargelegt, um die Voraussetzungen für Politik und Regieren im Saarland zu erfassen. So wird sich dieser Aufsatz folglich mit der Geschichte des Saargebietes und des Saarlandes im 19. und 20.