Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items
    • Künstler

      Maler, Designer und Fotografen

      Werke von Künstlern aller Epochen

    • Holzbilder

      Helles, mattes Farbergebnis

      Natürliche Birkenholz-Maserung

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der russische Revolutionsführer Wladimir Iljitsch Uljanow alias "Lenin" hatte gerade eine Waffenfabrik verlassen, als ihn zwei Kugeln in Brust und Schulter trafen. Doch Lenin überlebte den Anschlag. Als vermeintliche Attentäterin wurde die Sozialrevolutionärin Fanny Kaplan verhaftet, die einen Revolver bei sich trug, aus dem allerdings kein Schuss abgefeuert worden war. Bei einem Verhör ...

  2. 19. Jan. 2024 · Kultur. Goodbye, Lenin? Zum 100. Todestag des Revolutionärs. Vor 100 Jahren, am 21. Januar 1924, ist der kommunistische Revolutionär Wladimir Iljitsch Lenin gestorben. Welche historische Figur verbirgt sich hinter dem Mythos Lenin?

  3. 10. Apr. 2017 · Beginn der Russischen Revolution im Oktober 1917. Wladimir Iljitsch Lenin wendet sich auf dem Roten Platz in Moskau nach seiner Rückkehr aus dem Schweizer Exil zu den Menschen. Deutschland hatte ...

  4. 1. Juni 2022 · Wladimir Iljitsch Uljanow erblickte am 22. April 1870 in Simbirsk das Licht der Welt und wurde dabei in eine durchaus gut situierte Familie geboren. Sein Vater war ein in den Adelsstand aufgestiegener Schulinspekteur, seine Mutter Tochter eines Gutsbesitzers. Schon während seiner Schulzeit am Gymnasium von Simbirsk beschäftigte der junge ...

  5. Wladimir Iljitsch Lenin (1870-1924) Wladimir Iljitsch Lenin . (1870-1924) Lenin, weltbekannter Revolutionär und Begründer der Sowjetunion, lebte während rund fünfeinhalb Jahren zurückgezogen und unauffällig in der Schweiz, sodass er selbst der politischen Polizei nicht auffiel. Lenin wurde am 22.

  6. Wladimir Iljitsch Lenin (1870-1924) Er war ein russischer Revolutionär und führender Kopf der Oktoberrevolution 1917. Lenin war Mitbegründer der Russischen Sozialdemokratie und später der Kommunistischen Partei, kämpfte mit den Bolschewiki um revolutionäre Positionen innerhalb der Arbeiterbewegung.

  7. Lenin war ein Politiker aus Russland. Er wuchs in einer Zeit auf, als das Land von den Zaren regiert wurde, den russischen Kaisern. Lenin war Kommunist und begann eine Revolution, also eine politische Veränderung mit Gewalt. Daraus entstand die Sowjetunion . Sein eigentlicher Name war Wladimir Iljitsch Uljanow.