Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph Anton Bruckner (* 4. September 1824 in Ansfelden, Oberösterreich; † 11. Oktober 1896 in Wien) war ein österreichischer Komponist der Romantik sowie Organist und Hochschullehrer. Erst spät im Leben von den Zeitgenossen als Komponist gewürdigt, gehörte er doch zu den wichtigsten und innovativsten Tonschöpfern seiner Zeit und hat ...

  2. Biografie. Anton Bruckner (* 4.9.1824, Ansfelden; † 11.10.1896, Wien) hatte es nicht leicht. Ein Leben lang war der österreichische Komponist von Selbstzweifeln geplagt. Anton Bruckner stammte aus einfachen, ländlichen Verhältnissen. Nach dem Tod seines Vaters wurde er 1837 als Singknabe im Stift Sankt Florian aufgenommen.

  3. Geburtstag von Anton Bruckner: Großer Sinfoniker der Romantik Stand: 02.01.2024 17:16 Uhr Das Jahr 2024 wird in Österreich, vor allem in Oberösterreich, als Brucknerjahr gefeiert.

  4. Anton Bruckner (1824-1896) hat ein Gesamtwerk von mehr als 140 Kompositionen hinterlassen. Um sein Repertoire zu entdecken, stellt sich die Frage: Wo soll man anfangen? Vielleicht mit seinen wichtigsten Kompositionen und berühmtesten Werken. Aber was sind die bekanntesten oder wichtigsten Werke von Anton Bruckner?

  5. Anton Bruckner (* 4. September 1824 in Ansfelden, Oberösterreich; † 11. Oktober 1896 in Wien) war ein österreichischer Komponist der Spätromantik und gehört zu den großen Musikgenies unserer westlichen Zivilisation. Berühmt wurde er vollem durch seine groß angelegten Sinfonien und kirchliche Musik („ Te Deum “, Messen).

  6. Josef Anton Bruckner ( German: [ˈantoːn ˈbʁʊknɐ] ⓘ; 4 September 1824 – 11 October 1896) was an Austrian composer and organist best known for his symphonies and sacred music, which includes Masses, Te Deum and motets. The symphonies are considered emblematic of the final stage of Austro-German Romanticism because of their rich harmonic ...

  7. 15. Aug. 2021 · Bruckner - der Spätzünder. Zuerst wurde Anton Bruckner Hilfslehrer in einem Dorf. Erst sehr spät – mit 40 Jahren – wagte er es, als Komponist zu arbeiten und sein erstes großes Werk zu ...

  8. Vor 6 Tagen · Anton Bruckner ist am Ende. Er hat keine Kraft mehr – und keine Hoffnung auf ein erfülltes Privatleben. Einsam und unverstanden fühlt er sich. Auch alle seine Heiratsanträge, die er diversen ...

  9. Anton Bruckner – Eine Biografie. Zum 200. Geburtstag des großen Musikers und Komponisten, herausgegeben von Klaus Petermayr und Alfred Weidinger, erschienen im Verlag Anton Pustet 2023, 352 ...

  10. Wer war Anton Bruckner? Anton Bruckner (zwischen 1925–1936) | Bild: Anton Huber (Reproduktionsfotograf), Wien Museum. Anton Bruckner, ein frommer Mann aus einfachen Verhältnissen vom Land, blieb zeitlebens ein Außenseiter in der feinen Gesellschaft Wiens. Die vielen Anekdoten über sein seltsames Verhalten erschweren eine objektive ...

  11. Happy Birthday, Anton Bruckner! Am 4. September hätte der österreichische Komponist seinen 200. Geburtstag gefeiert – ein guter Anlass, um einige seiner bedeutendsten Werke aufzuführen. Denn nur wenige Komponisten haben der Nachwelt so viele Rätsel aufgegeben wie Anton Bruckner. Von den Zeitgenossen wurde er häufig als unbeholfener und ...

  12. Anton Bruckner (born Sept. 4, 1824, Ansfelden, Austria—died Oct. 11, 1896, Vienna) was an Austrian composer of a number of highly original and monumental symphonies. He was also an organist and teacher who composed much sacred and secular choral music .

  13. Abruckner.com also offers access to the Bruckner Archive, one of the largest collections of Bruckner recordings in the world. Dr. Hans Roelofs, the creator and editor of the discography of Bruckner's vocal and instrumental music. passed away in Belgium on December 27, 2019. In order to keep this incredible resource available to the public ...

  14. Anton Bruckner (1824 - 1896) Stipendium für oö. Geboren wurde Anton Bruckner im Jahre 1824 in Ansfelden. Von 1837 bis 1840 war er Sängerknabe; und von 1845 bis 1855 war er Lehrer. Zugleich provisorischer Organist im Stift St. Florian. Seine Werke haben ihm den Namen Musikant Gottes eingetragen. Am 11. Oktober 1896 verstarb Anton Bruckner in ...

  15. 20. Juli 2020 · Anton Bruckner hat stets um Anerkennung als Komponist gerungen. Der Dokumentarfilm von Reiner Moritz stellt dieses Ringen in den Fokus und lässt Experten und Dirigenten Leben und Werk des ...

  16. Anton Bruckner (1824-1896) Bruckner (Josef Büche, 1893) Persönliche Daten: Geburtstag: 4. September 1824 in Ansfelden, Österreich: Todestag: 11. Oktober 1896 in Wien, Österreich : Grabstätte: Stiftskirche Mariä Himmelfahrt im Stift Sankt Florian bei ...

  17. Anton Bruckner Lebenslauf. Der österreichische Komponist Anton Bruckner (* 4.9.1824 Ansfelden - † 11.10.1896 Wien) ist eine der widersprüchlichsten und gleichzeitig genialsten Persönlichkeiten der Musikgeschichte im deutschsprachigen Raum. Sein berühmter Kollege Gustav Mahler pflegte zu sagen, Bruckner sei halb ein Gott und halb ein Trottel.

  18. In der Folge der BR-KLASSIK-Reihe "Was heute geschah" vom 10. November 2023 geht es um Anton Bruckner, der im Testament den Ablauf seiner eigenen Beerdigung festlegt.

  19. Vor 2 Tagen · Anton Bruckner (1824-1896) – Sinfonie Nr. 8 c-Moll. Concertgebouworkest Manfred Honeck, Dirigent. Amsterdam, Concertgebouw, 20. Juni 2024. von Brian Cooper, Bonn. Was bleibt nach diesem Konzert zu sagen? Vielleicht ist es eher eine Frage: Gibt es etwas Schöneres, als das Concertgebouworkest in Amsterdam zu hören, in diesem wunderbaren Saal ...

  20. Anton Bruckner – eine Spurensuche in der „Kulturhauptstadt 2024“. Der Ambassador Club Feldkirch unter Präsident KR Erich Lingenhöle hat das Jahresprogramm um einen weiteren Höhepunkt ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu anton bruckner

    anton-bruckner-gymnasium straubing
    gustav mahler
    google maps
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach