Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Apr. 2020 · Barbara Rütting im Alter von 92 Jahren gestorben. München · Nur wenige können auf ein so facettenreiches Leben zurückblicken wie Barbara Rütting. Lange genoss sie den Glanz eines Filmstars ...

  2. 3. Apr. 2019 · Barbara Rütting ist 91 und sagt mit fröhlicher Stimme: "Mir geht es hervorragend." Sie weiß aber, dass das alles andere als selbstverständlich ist – und kümmert sich umso mehr um die ...

  3. Barbara Rütting, Jahrgang 1927, ist Schauspielerin, Bestsellerautorin, Gesundheitsberaterin und war von 2003 bis 2009 als Mitglied der Partei Bündnis90/Die Grünen Abgeordnete des Bayerischen Landtags. Seit Jahrzehnten engagiert sie sich vor allem für Menschenrechte sowie Fragen des Umwelt- und Tierschutzes. Mit ihrem Hund Buddhina und ihrem ...

  4. Barbara Rütting, Jahrgang 1927, ist Schauspielerin, Bestsellerautorin, Gesundheitsberaterin und war von 2003 bis 2009 als Mitglied der Partei Bündnis90/Die Grünen Abgeordnete des Bayerischen Landtags. Seit Jahrzehnten engagiert sie sich vor allem für Menschenrechte sowie Fragen des Umwelt- und Tierschutzes. Mit ihrem Hund Buddhina und ihrem Kater Sweetie lebt sie in einem Dorf im Spessart.

    • Gebundenes Buch
  5. 2. Apr. 2020 · Marktheidenfeld (dpa) - Die Schauspielerin, Autorin und Politikerin Barbara Rütting ist tot. Sie starb bereits am Samstag im Alter von 92 Jahren im Kreise ihrer engsten Freunde in Marktheidenfeld ...

  6. Barbara Rütting war in zwei der zur jener Zeit beliebten Krims aus der Edgar-Wallace-Reihe 1) mit dabei, mimte in "Der Zinker" 1) (1963) an der Seite von Heinz Drache als Inspektor Elford die Kriminalschriftstellerin Beryl Stedman, in "Neues vom Hexer" 1) (1965) – erneut mit Drache diesmal als Inspektor Wesby – die junge Malerin Margie Fielding, auf die ebenfalls ein Mordanschlag verübt ...

  7. Barbara Rütting gibt den Staffelstab weiter Barbara Rütting muss ihre Teilnahme an der Talkshow „Kölner Treff“ am Freitag, 25. Mai aus gesundheitlichen Gründen wegen wiederholter Vorboten eines Schlaganfalls absagen.