Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei der Europawahl 2019 in Deutschland waren zwei Parteien ohne europäische Parteienfamilie erfolgreich. Die Partei mit dem Apronym PARTEI erreichte zwei Mandate und die ÖDP eines. Prognosen. Für die Europawahl wurden keine europaweiten Umfragen erstellt. Verschiedene Institute und Seiten bildeten basierend auf nationalen Umfragen eine ...

  2. 29. März 2024 · März 2024 in öffentlicher Sitzung 35 Parteien und sonstige politische Vereinigungen mit Listen für alle Bundesländer oder für einzelne Bundesländer zur Europawahl am 9. Juni 2024 zugelassen. Hierbei handelt es sich um die folgenden Parteien und sonstigen politischen Vereinigungen in der Reihenfolge des Eingangs ihrer Wahlvorschläge.

  3. Die voranschreitende Fragmentierung des EU-Parlaments in immer mehr Abgeordnete aus kleineren Parteien wird vor allem dadurch begünstigt, dass es bei der Europawahl vielen EU-Staaten keine Sperrklausel für Kleinparteien gibt. Bei der letzten Europawahl genügten beispielsweise in einigen Mitgliedstaaten weniger als 1% der Stimmen, um einen Sitz im Parlament zu erringen.

  4. Unser Wahlprogramm zur Europawahl 2024. Einleitung. Kapitel 1. Umverteilen für soziale Gerechtigkeit. 1.1 Umverteilen für gute Arbeit. 1.2 Soziale Sicherheit für alle in Europa: Umverteilen von oben nach unten. 1.3 Für ein starkes europäisches Gemeinwesen: Umverteilen von privat zu öffentlich. 1.4 Gute Gesundheit und Pflege.

  5. Programm zur Europawahl 2024. Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung — — 0,2 % — — Felix Werth: Wahlprogramm der Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung für die Europawahl 2024. Bündnis für Innovation & Gerechtigkeit: BIG FPP: 0,2 % — — Haluk Yildiz: THINK BIG: für ein rassismusfreies und gerechtes Europa!

  6. Die Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung wurde 2015 gegründet. Ihr einziges politisches Thema ist die Bekämpfung von Alterskrankheiten durch Förderung der schulmedizinischen Forschung. Europawahl 2024. BIG. Die BIG entstand 2010. Sie se ...

  7. Gemeinsames Europäisches Wahlprogramm. Die Piratenpartei tritt in 9 Ländern Europas zur Wahl an und hat sich folgerichtig auf ein gemeinsames Europäisches Wahlprogramm geeinigt – denn für ein freies und demokratisches Europa sind die Interessen aller Länder, und nicht nur die einzelner, zu berücksichtigen. Wir haben keine Mühen ...