Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tillig 12050 Speisewagen "Mitropa" WR4ü der DR, Ep. III Produktdetails. Der Speisewagen "Mitropa" WR4ü ist in Ausführung der Deutschen Reichsbahn und stammt aus der Epoche III. Er ist werkseitig mit einer Inneneinrichtung ausgestattet und eine Innenbeleuchtung kann nachgerüstet werden.

  2. 4. Sept. 2019 · Die Veranstaltung. „40 Jahre Café M“, 4. September ab 17 Uhr. Mitropa war der Name der Speisewagengesellschaft der DDR-Reichsbahn, berüchtigt für karge Menüs, das klang auch cool in der ...

  3. 80er-Jahre. Wendezeit und Deutsche Einheit. 90er-Jahre. 2000er-Jahre. Geschichte der DDR. Hamburger Geschichte. Niedersachsens Geschichte. Stichrag 24.November 1916: Die Gründung der MITROPA.

  4. 15. Sept. 2016 · Das jüngste haben wir kurz vor Mitropa-Auflösung 2004 von Gaststätten ergattert“, sagt Zittwitz, der 1996 auch den Verein „Freunde der Mitropa“ mitgegründet hatte. „Wir wollten so die ...

  5. 13. Aug. 2016 · Mitropa-Freunde. 13. August 2016 Admin. Die Freunde der Speisewagengesellschaft MITROPA haben eine eigene Internetseite. Teilen mit: Facebook; E-Mail; Drucken; WhatsApp ; Gefällt mir: Gefällt mir Wird geladen … Ähnliche Beiträge. Be ...

  6. 1. Okt. 2023 · Der 1996 gegründete Verein arbeitet die Geschichte der Mitropa mit ihrer Verkehrs- und Reisegastronomie und Hotellerie auf. Mit diversen Details und Bildern. Verein Freunde der MITROPA e.V. in der Kategorie Wirtschaft.

  7. 7. Dez. 2003 · Freunde der Mitropa: Aufarbeitung Speisewagen „1122“ Die Bahn: Speisewagen WR 1146: wagenfreunde.de - WR4ü-39 1189: Passauer Eisenfreunde: Speisewagen ARmz 216: Rheingold-Zug.de Salonspeisewagen 10232 Speisewagen 24 515 Buckelspeisewagen : Dampflok-Arbeitsgemeinschaft Oberhausen: Speisewagen WRtmh 134: Speisewagen für den Städteexpress ...