Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für benjamin heisenberg im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Werner Karl Heisenberg. The Nobel Prize in Physics 1932. Born: 5 December 1901, Würzburg, Germany. Died: 1 February 1976, Munich, West Germany (now Germany) Affiliation at the time of the award: Leipzig University, Leipzig, Germany. Prize motivation: “for the creation of quantum mechanics, the application of which has, inter alia, led to the ...

  2. 13. Nov. 2021 · Werner Heisenberg formulierte vor einem Jahrhundert die Quantenmechanik, heute die am besten bestätigte Theorie der Physik. Deren Grundthese liest sich wie eine politische Botschaft.

  3. Werner Karl Heisenberg wurde am 5. Dezember 1901 als Sohn von August Heisenberg, einem berühmten Professor für Byzantinistik in Würzburg geboren. Nachdem die Familie im Jahr 1910 nach München übersiedelt war, besuchte Werner Heisenberg dort das renommierte Maximiliansgymnasium. Seine Schulausbildung schloss er im Jahr 1920 mit dem Abitur ab. Im Anschluss nahm er in München das Studium ...

  4. Werner Heisenberg. Er war einer bedeutendsten theroretischen Physiker des 20. Jahrhunderts, der mit der „Matrizenmechanik“ die moderne Quantenphysik begründete, an der Erweiterung zur Quantenfeldtheorie beteiligt war und nach einer einheitlichen Feldtheorie der Elementarteilchen (Weltformel) strebte. HEISENBERG leitete während des Zweiten ...

  5. Die Heisenbergsche Unschärferelation ist eine der markantesten Unterschiede zwischen der klassischen Physik und der Quantenphysik. Wie die Heisenbergsche Unschärferelation genau lautet und was sie wirklich aussagt, erfährst du in diesem Beitrag.

  6. Heisenberg-Modell. Das Heisenberg-Modell (nach Werner Heisenberg) in der quantenmechanischen Formulierung ist ein in der theoretischen Physik viel benutztes mathematisches Modell zur Beschreibung von Ferromagnetismus (sowie Antiferromagnetismus und Ferrimagnetismus) in Festkörpern. Ziel der Betrachtung ist es, experimentell beobachtete Effekte ...

  7. Heisenberg-Bild. Das Heisenberg-Bild der Quantenmechanik, nach Werner Heisenberg, ist neben dem Schrödinger- und dem Dirac-Bild eine der grundlegenden Formulierungen für den Umgang mit zeitabhängigen Problemen in der Quantenmechanik. Im Gegensatz zum öfter verwendeten Schrödinger-Bild steckt im Heisenberg-Bild die Zeitabhängigkeit nicht ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach