Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Vitaminen & Ergänzungsmitteln. Jetzt shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Symptome: Augen und Haut verfärben sich gelb; beeinträchtigte Hirnfunktion (Enzephalopathie), die zu Störungen von Konzentration und Bewusstsein führt; Blutgerinnungsstörungen; bei stark fortgeschrittener Erkrankung Versagen weiterer Organe möglich. Krankheitsverlauf und Prognose: In der Regel Folge anderer chronischer Leber-Erkrankungen ...

  2. veränderter Geruchssinn. Schmerzen im Oberbauch. Übelkeit. Gelenkschmerzen. Auch Fieber könnte eines der Leberentzündung-Symptome in der Anfangsphase sein – je nach Auslöser der Erkrankung. Später steigern sich die Anzeichen einer Leberentzündung und es kann Gelbsucht auftreten.

  3. In manchen Fällen ein meist großflächiger Haut-Ausschlag (Exanthem) Im weiteren Verlauf kommen bei einer akuten Hepatitis häufig Symptome hinzu, die die Leber selbst betreffen: Durch die vergrößerte Leber entsteht oft ein Druckschmerz unter dem rechten unteren Rippenbogen.

  4. Manchmal werden diese fälschlicherweise als Leberschmerzen bezeichnet. Da die Leber aber keine Nerven besitzt, kann sie auch nicht schmerzen. Die Ursache für die Schmerzen liegt vielmehr in der Spannung der Bindegewebskapsel, die die Leber umgibt. Manche Symptome sind eher unspezifisch, wie zum Beispiel Müdigkeit oder Oberbauchkrämpfe.

  5. Zu den unspezifischen Symptomen einer Leberschädigung zählen: Müdigkeit, Lustlosigkeit, Leistungsschwäche. Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust ohne erkennbare Ursache. Völlegefühl nach dem Essen, Druckgefühl im Oberbauch. Unverträglichkeit von Fett oder Alkohol. Blähungen, Durchfall.

  6. 1. Sept. 2020 · Lebererkrankungen – eine Übersicht. In Deutschland leiden etwa fünf Millionen Menschen an einer Lebererkrankung. Zu den häufigsten Erkrankungen zählen eine Leberentzündung (Hepatitis), eine Leberzirrhose (Schrumpfleber), eine Fettleber sowie Leberkrebs. Oftmals bleiben Lebererkrankungen lange Zeit unbemerkt, da sie sich in einem frühen ...

  7. 19. Mai 2014 · Mögliche Ursachen: Infektion der Leber. Cholangitis (Entzündung der Gallengänge) Neoplasie (Tumor) Abstoßung nach Transplantation. Leberschmerzen und Atemnot ( Dyspnoe) Schmerzen beim Atmen oder Husten können aufgrund eines erhöhten Drucks auf die Lunge entstehen, der folgende Ursachen haben kann: Leberzirrhose.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach