Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Mann hatte Nelly als Bardame in Berlin kennen gelernt und war mit ihr 1933 ins Exil gegangen, zunächst nach Südfrankreich und dann in die USA. Schwer dem Alkohol verfallen, nahm sie sich 1944 das Leben, erzählt der Rezensent. Ihm gefällt, dass die Autorin nicht nur die tragischen Stationen dieses sehr bewegten Lebens vor Augen führt, sondern auch Nelly Manns "Witz" ins rechte ...

  2. 8. Juli 2020 · Heinrich and Nelly Mann lived first in Beverly Hills and between 1942 and 1948, at 301 S. Swall Drive. When Nelly’s repeated attempt to commit suicide succeeded in December 1944, Heinrich moved into an apartment on Montana Ave. in Santa Monica where he secluded himself, suffering indescribably from the loss of his wife.

  3. NLYMAN is one of the leading e-commerce companies in men's fashion for young men. Here, you'll find a wide range of over 80 selected and well-known brands, such as Selected Homme, Adidas Originals, Polo Ralph Lauren, Gant, Only & Sons, Jack & Jones, Les Deux, BOSS och J Linderberg - to name just a few.

  4. Die Familie Mann und die Tschechen. Mit einem Vorwort von Jindrich Mann, Prag: Vitalis 2021, 384 S. von Irmela von der Lühe Annette Lorey, Nelly Mann. Heinrich Manns Gefährtin im Exil, Würzburg: Königshausen & Neumann 2021, 410 S. von Peter Stein BIBLIOGRAPHIE. BRITTA DITTMANN. Heinrich Mann-Bibliographie (33) Aus der Heinrich Mann-Gesellschaft

  5. Lorey, Annette: Nelly Mann. Heinrich Manns Gefährtin im Exil. Würzburg: Königshausen&Neumann 2021. Heinrich Manns Gefährtin im Exil. Würzburg: Königshausen&Neumann 2021.

  6. Foto: Dirk Heißerer. Nicht weit entfernt vom Haupteingang des Waldfriedhofs, an der Friedhofsmauer Richtung Norden, hatte die Familie der Senatorenwitwe Julia Mann, geb. da Silva-Bruhns (1851-1923), ihr Grab zwischen 1910 und 1968 (WAT 12-W-20). Sie war die Mutter der Autoren Heinrich (1871-1950) und Thomas Mann (1875-1955).

  7. In 1933 the author and political activist Heinrich Mann and his partner, Nelly Kroeger, fled Nazi Germany, finding refuge first in the south of France and later, in great despair, in Los Angeles, where Nelly committed suicide in 1944 and Heinrich died in 1950.