Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juli 2024. Jakobsmarkt am 21. und 28. Juli 2024. Unter dem Motto „Op demm Maat jidd et (fas) alles“ werden anlässlich des traditionellen Jakobsmarktes jedes Jahr fast 200 fliegende Händler in Remagen erwartet. Sie sorgen dafür, dass man an den letzten beiden Sonntagen im Juli von 11.00 bis 18.00 Uhr alles findet, was einen guten ...

  2. Das in Remagen im nördlichen Rheinland-Pfalz gelegene Arp Museum Bahnhof Rolandseck hat sich seit der Eröffnung seines eleganten weißen Neubaus von Star-Architekt Richard Meier 2007 in Verbindung mit dem historischen Bahnhofsgebäude aus dem 19. Jahrhundert und der spektakulären landschaftlichen Lage zu einem herausragenden Anziehungspunkt für nationale und internationale Kulturtouristen ...

  3. Der Trödel- und Antikmarkt auf der Rheinpromenade lädt von 8.00 bis 16.00 Uhr zum Stöbern und Feilschen ein. Mit Blick auf den Rhein und das Siebengebirge gibt es hier vom Trödelschnäppchen über antike Sammlerstücke für alle Besucher*innen Spannendes zu entdecken. Zur Standbuchung. Zurück zur Übersicht.

  4. Stadt- & Themenführungen. Lernen Sie die Stadt Remagen und ihre mehr als 2000-jährige Geschichte kennen. Sie können sich entweder zu unseren festen Führungsterminen (siehe unten) anmelden oder ihre individuelle Gruppenführung zu verschiedenen Themen telefonisch unter der 02642 20187 oder per Mail an touristinfo@remagen.de buchen. Für ...

  5. Sie sind hier: Start Tourismus Veranstaltungen Übernachtungen Ferienwohnungen & Pensionen. Ferienwohnungen & Pensionen . Abelle - Schöne Zeit Ferienhaus. Bergstraße 28 53424 Remagen. 02642 9045261 0170 23062370. E-Mail Website mehr. A und S Ferienwohnu ...

  6. www.remagen.de › Tourismus-Veranstaltungen › TouristischeApollinariskirche Remagen

    Die Wallfahrtskirche St. Apollinaris in Remagen, erbaut durch den Kölner Dombaumeister Ernst Friedrich Zwirner, kann sicherlich als einer der bedeutendsten Kirchenneubauten des 19. Jahrhunderts im Rheinland bezeichnet werden. Die Vorgängerkirche St. Martin musste wegen Baufälligkeit abgerissen werden. Die Grundsteinlegung erfolgte 1839, der ...

  7. www.remagen.de › Freizeit-Ehrenamt › VereineVereine

    Stadt Remagen Bachstraße 2, 53424 Remagen Telefon: +49 (0) 2642 2010 Telefax: +49 (0) 2642 20127 E-Mail: stadtverwaltung@remagen.de De-Mail: remagen.de-mail.de