Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie Liebknecht (în rusă Софья Борисовна Либкнехт; n. 1884, Rostov-pe-Don, Imperiul Rus – d. 1964 [1] [2] [3]) a fost o socialistă și feministă germană de origine rusă. A fost a doua soție a lui Karl Liebknecht, care a avut trei copii din prima căsătorie cu Julia Liebknecht. Născută la Rostov pe Don, Sophie ...

  2. 30. März 2021 · Nach der Veröffentlichung seiner Schrift “Militarismus und Antimilitarismus” wurde Liebknecht 1907 wegen Hochverrats verurteilt. Noch während der Haft stieg er ein Jahr später als einer der wenigen SPD-Mitglieder ins preußische Abgeordnetenhaus ein. Nach dem Tod seiner ersten Frau Julia 1911 heiratete Karl Liebknecht 1912 Sophie Ryss.

  3. 6. Aug. 2021 · März 1916) Kurz bevor Rosa Luxemburgs Zeit in der Freiheit von Amts wegen allzuschnell beendet wird, schreibt sie aus Leipzig an Sophie Liebknecht über einen kurzen Besuch im dortigen Stadtpark: «Bevor ich mich zum Lesen hinsetzte, prüfte ich natürlich die Anlagen auf Bäume und Sträucher hin – alles bekannte Gestalten, was ich mit Befriedigung feststellte.» (Brief vom 7. Juli 1916)

  4. 13. Aug. 2021 · Karl Liebknecht wird am 13. August 1871 in Leipzig geboren. Seit Vater, Wilhelm Liebknecht, ist eine herausragende Persönlichkeit der deutschen Arbeiterbewegung, Taufpaten des kleinen Karl sind keine Geringeren als Karl Marx (1818-1883) und Friedrich Engels (1820-1895). Sein künftiger politischer Werdegang scheint schon da vorherbestimmt zu sein.

  5. In this respect, her exchange of letters with Sophie Liebknecht is one of the most moving. From her prison detention in Wronke she is already writing regularly to her and continues her correspondence after her transfer to the Breslau military prison. The letter to the wife of her political comrade in arms, Karl Liebknecht, whom she addresses ...

  6. Cartas desde la cárcel : correspondencia con Sophie Liebknecht. Buch (Taschenbuch) 18,99 € Lieferbar in 2 - 3 Wochen Lieferung Zur Artikeldetailseite von Reforma o revolució des Autors Rosa Luxemburg Rosa Luxemburg Reforma o revolució. Buch (Taschenb ...

  7. 1906 verliebt sich Liebknecht heftig in die aus einer jüdischen Familie in Russland stammende hochgebildete Sophie Ryss.. Viele Briefe gehen zwischen den beiden hin und her. Liebknecht hält das Liebesverhältnis gegenüber seiner Familie und seinen politischen Mitstreitern geheim. Er erschließt sich den LeserInnen als possessiver Egomane. So schreibt er an Sophie: "Du wirst mehr als ich ...