Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die belarussische Literatur, seltener weißrussische Literatur oder belarusische Literatur [1] ist die Literatur der belarussisch sprechenden Bevölkerung im heutigen Belarus sowie in historischer Zeit auch in Teilen Polens und Litauens. Das Belarussische ist aus der ruthenischen Sprache hervorgegangen, nahm aber auch immer wieder Einflüsse ...

  2. Sprachen in Belarus. Die sprachliche Situation in Belarus zeichnet sich durch ein historisch bedingtes Nebeneinander verschiedener sprachlicher Kodes aus. Die heute verbreitetsten sind Belarussisch, Russisch und die sogenannte Trassjanka, eine Form gemischter Rede, in der sich belarussische und russische Elemente und Strukturen in schneller ...

  3. Das Minski Traktorny Sawod wurde 1946 per Beschluss des Ministerrats der UdSSR unter Josef Stalin gegründet. Es sollten Kettenschlepper gefertigt werden, der Produktionsbeginn war für 1948 vorgesehen. Das erste Produkt des neuen Werks war jedoch kein Schlepper, sondern ein Pflug, von dem ab März 1948 knapp 300 Exemplare die Fabrik verließen.

  4. Die Grenze hat eine Gesamtlänge von 398,6 km, 418 km oder 416 km. Sie beginnt am Dreiländereck Belarus-Polen- Litauen im Norden und erstreckt sich bis zum Dreiländereck Belarus-Polen- Ukraine im Süden. Die Grenze verläuft entlang der Verwaltungsgrenzen der Woiwodschaft Podlachien und Woiwodschaft Lublin auf polnischer Seite sowie der ...

  5. Präsidentschaftswahl in Belarus 2010. Die Präsidentschaftswahl in Belarus 2010 fand am 19. Dezember 2010 in Belarus statt. Der seit 1994 regierende Staatspräsident Aljaksandr Lukaschenka kandidierte bei dieser Wahl für eine vierte Amtszeit.

  6. Belarus arbeitet beim russischen Überfall auf die Ukraine im Jahr 2022 mit Russland zusammen. Das Land unter dem Präsidenten Aljaksandr Lukaschenka hat das Staatsgebiet für den russischen Aufmarsch zur Verfügung gestellt. Von dort wie von Russland aus haben russische Truppen die Grenze zur Ukraine am 24. Februar 2022 überschritten.

  7. 1. Jan. 1919. 26. Aug. 1991. Die Weißrussische Sozialistische Sowjetrepublik (auch „Weißrussische SSR“), auch Belarussische Sozialistische Sowjetrepublik (auch „Belorussische SSR“ oder BSSR, belarussisch Беларуская Савецкая Сацыялістычная Рэспубліка Belaruskaja Sawezkaja Sazyjalistytschnaja ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu weißrussland wikipedia

    litauen wikipedia
    ukraine wikipedia
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach