Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Dezember 2023 in Trier der neue Leiter der Wasserschutzpolizeistation (WSP-Station) Trier, Herr Polizeihauptkommissar Frank Schilken, vor rund 40 geladenen Gästen in sein Amt eingeführt. Er wird Nachfolger von Herrn Ersten Polizeihauptkommissar Achim Bartholome, der mit Ablauf des Monats Dezember 2023 in den Ruhestand versetzt wird und die WSP-Station Trier seit dem 1.

  2. Vor einem Tag · Trier/Region. Die Frühjahrs-Ausgabe unseres Frauenmagazins jetzt auch kostenlos als E-Paper lesen: Die Frühjahrs-Ausgabe unseres Frauenmagazins »eff.« ist da. In Hochglanz-Optik stellen wir wieder interessante Persönlichkeiten von royal bis regional im Personality-Portrait vor. Im MIttelpunkt natürlich: starke Frauen.

  3. WochenSpiegel - der freundliche, hilfsbereite Nachbar. Platz für Besonderes. Raum für kontroverse Debatten. Unsere Redaktionen haben sich von der reinen Printredaktion mit Wochenausrichtung zu einer crossmedialen Redaktion, die zu jedem Zeitpunkt auf aktuelle Ereignisse reagiert, gewandelt. Wir publizieren in allen Ausgabenformen – Text ...

  4. 17. Mai 2024 · Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für Trier vor unwetterartigen Regenfällen. Bis Freitag, 17. Mai, 18 Uhr können 60 bis 90 Liter Regen pro Quadratmeter fallen, in so genannten Staulagen auch bis zu 100 Liter. Der DWD warnt mit der höchsten Stufe 4 vor den starken Niederschlägen und den möglichen Folgen. Durch den ergiebigen Dauerregen ...

  5. Vor 2 Tagen · Trier. An Fronleichnam startet das zweite SWT-Freibad in die Sommersaison. Das SüdBad an den Weihern öffnet am 30. Mai. Am 30. Mai beginnt die Badesaison im Trierer SüdBad. "Wir freuen uns, dass wir auch mit unserem Familienbad oberhalb des Mattheiser Weihers in die Sommersaison starten können. Ausschlaggebend hierfür sind die stabileren ...

  6. Vor 2 Tagen · Juni sind mehr als 83.000 Triererinnen und Trierer aufgerufen, bei den Kommunalwahlen ihre Stimme abzugeben. Mehr als 83.000 Triererinnen und Trierer sind bei der Kommunalwahl am 9. Juni wahlberechtigt. Um die 56 Sitze im Stadtrat bewerben sich mehr als 400 Kandidatinnen und Kandidaten auf zwölf Listen.

  7. Lesen Sie die neusten Nachrichten aus der Vulkaneifel. Wir halten Sie auf dem neuesten Stand.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach