Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Entdecken Sie Rügen auf ganz besondere Art und Weise bei unseren Touren ab den Seebrücken Binz oder Sellin. Das Kombiticket „Wasser & Dampf“ verbindet hierbei zwei ganz besondere Verkehrsträger auf der Insel: Entdecken Sie Rügen bei einer Schifffahrt von Wasserseite aus und fahren Sie anschließend mit dem legendären „Rasenden Roland“ wieder zurück zu Ihrem Starthafen – Schiff ...

  2. 2. Juli 2017 · Rasender Roland Rügen ⇒ Alle Informationen für Urlauber √ aktuell für 2017 √ Putbus Göhren Binz Jagdschloss Sellin Ost Baabe √ inklusive Fahrplan Download

  3. Der Rasende Roland fährt zwischen 8 und 21 Uhr in einem 2-Stunden-Takt von Putbus nach Göhren und zurück. In den Sommermonaten wird dieser Takt zwischen Göhren und Binz nicht nur auf das Doppelte erhöht, sondern auch um Spätfahrten bis kurz vor Mitternacht erweitert. Wann genau wohin gefahren wird, entnehmen Sie bitte dem Fahrplan.

  4. Rasender Roland Schmalspurbahn mit Geschichte. Seit mehr als einhundert Jahren dampft die Schmalspurbahn durch den Südosten der Insel Rügen. Er bringt seine Passagiere nach Baabe, Putbus oder Binz. Doch eigentlich ist der Weg das Ziel, denn diese Fahrt ist ein Ausflug in die Gelassenheit. Der «Rasende Roland« entschleunigt und ist eine ...

  5. Der Rasende Roland ist nun schon seit 1895 Rügens dampflokbetriebene Schmalspureisenbahn (750 mm Spurweite) und verkehrt täglich mit gemütlichen 30 km/h zwischen Putbus und dem Ostseebad Göhren. Stationen sind Binz, Sellin und Baabe und 100 Tage im Jahr auch die Mole im Lauterbacher Hafen.

  6. SchmalspurbahnRasender Roland“. SchmalspurbahnRasender Roland“. Am 22. Juli 1895 wurden auf der Insel Rügen die ersten elf Kilometer der historischen Schmal­spurbahn (750 Millimeter Spurweite) zwischen Putbus und Binz-Ost eröffnet. Das Schienen­netz wurde weiter ausgebaut und umfasste bis Ende der 60er-Jahre rund 100 Kilometer.

  7. In Zusammenarbeit mit den anderen Betreibern im SPNV und Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auf den anstoßenden Linien sorgen wir dafür, dass der Rasende Roland ein zuverlässiger Bestandteil des Personennahverkehrs auf der Insel Rügen ist. Er verbindet die Stadt Putbus mit den Seebädern Binz, Sellin, Baabe und Göhren.