Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Aug. 2021 · Sanierung für Helene-Stöcker-Förderschule an Bartholomäusstraße. Wichlinghausen · Das Gebäude an der Bartholomäusstraße 70 soll saniert und erweitert werden, um dort Klassenräume der ...

  2. 28. Jan. 2020 · Transport Von der Helene-Stöcker-Schule kann nur eine beschränkte Zahl Kinder teilnehmen, weil der schuleigene Transporter nur acht Plätze hat. Das Kinderhaus bedauert, dass die Stadt ihnen ...

  3. 13. November: Helene Stöcker wird als älteste Tochter des Textilfabrikanten Peter Heinrich Ludwig Stöcker und dessen Frau Hulda (geb. Bergmann) in Elberfeld geboren. 1879-1889. Besuch der Städtischen Höheren Töchterschule in Elberfeld. 1892. Stöcker übersiedelt nach Berlin und tritt in ein Lehrerinnenseminar ein.

  4. 3. März 2022 · Helene Stöcker und die Philosophie der Neuen Ethik. In ihrer Philosophie der ‚Neuen Ethik’, die sie ab etwa 1905 beginnt zu entwickeln, erkennt Stöcker nicht die Ehe, sondern ausschließlich die Liebe als Legitimation für sexuelle Beziehungen an. Selbst in einem streng calvinistischen Haushalt aufgewachsen, plädiert sie außerdem für die Überwindung einer heuchlerischen sexuellen ...

  5. 1. Sept. 2020 · Investition als Gewinn für Schule und Stadtteil. Bevor die nur noch teilweise genutzte Schule an der Bartholomäusstraße 70 als Standort der berufsvorbereitenden Klassen 8 bis 10 der Helene-Stöcker-Schule aktiviert werden kann, muss das denkmalgeschützte Hauptgebäude von 1886 zunächst komplett entkernt werden.

  6. 1. Juni 2017 · Auch die Helene-Stöcker-Schule an der Lentzestraße hat die Förderschwerpunkte Lernen und emotionale und soziale Entwicklung. Neben dem Wichlinghauser Standort gibt es noch eine zweite ...

  7. Autorin und Ort. Helene Stöcker wurde am 13. November 1869 in Elberfeld geboren, das inzwischen zu Wuppertal gehört. Ihr Geburtshaus lag an der Schwanenstraße 5, ist allerdings nicht mehr erhalten. Von 1879 bis 1889 besuchte sie die städtische Höhere-Töchter-Schule, die heutige Herder-Schule. Stöcker verließ 1982 ihr Elternhaus und zog ...