Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir erleichtern ehemals suchtkranken Menschen die soziale und berufliche Integration nach einer erfolgreichen Therapie. Konkret gewähren wir gezielte finanzielle Hilfen: Entschuldungshilfe und Hilfe zur beruflichen Wiedereingliederung. Schwerpunkt unserer Arbeit sind die Unterstützung bei der Entschuldung sowie die berufliche Wiedereingliederung.

  2. Klienten Ein Plädoyer für Verständnis und Miteinander Schritt für Schritt begleiten wir Menschen auf ihrem Weg. Viele Abhängige müssen nach ihrer Suchttherapie zunächst Schulabschlüsse oder berufliche Qualifizierungen nachholen, um überhaupt eine berufliche Perspektive entwickeln zu können. Sie müssen oft eine Wohnung finden, Möbel und Hausrat anschaffen, für Kinder sorgen und ...

  3. Die Marianne von Weizsäcker Stiftung ist eine Institution in der Schuldnerberatung. Jedes Jahr ebnet sie rund 200 ehemals Suchtkranken durch individuelle Hilfsmaßnahmen einen selbstbestimmten Neuanfang zurück in die Gesellschaft. "Die Menschen, die ihren Weg in ein wieder drogenfreies Leben begonnen haben, brauchen unsere Unterstützung, um ...

  4. E.Mail: InfoMail. Website: Marianne-von-Weizsäcker-Stiftung. Die Stiftung Integrationshilfe gewährt bundesweit Entschuldungshilfen und Wiedereingliederungshilfen in das Berufsleben für ehemals Drogenabhängige (von illegalen Drogen, von Alkohol und von Medikamenten), die bereits eine Therapie abgeschlossen haben. Dazu gehören:

  5. Netzwerke Tragfähige Verbindungen Nichts geht über eine Verbindung miteinander. Nur so können wir auf unserem Weg vielen Menschen helfen. Fachwissen, Austausch und Miteinander helfen, unsere komplexe Arbeit sichtbar zu machen und uns auch Gehör zu verschaffen. Mitgliedschaften European Consumer Debt NetworkAugustenborggade 2, 8000 Aarhus C, Denmarkecdn.eu Bundesverband Deutscher Stiftungen ...

  6. 24. Apr. 2009 · Im Jahre 1989 wurde die Marianne von Weizsäcker Stiftung – Integrationshilfe für ehemals Suchtkranke e.V. gegründet. 12.000 Euro Schulden bei mehreren Gläubigern müssen ehemals Suchtkranke Menschen im Durchschnitt abtragen, wenn sie ein neuen Leben aufbauen wollen. Sie müssen doppelt kämpfen, gegen die Drogensucht und gegen den ...