Yahoo Suche Web Suche

  1. Buchen sie online ihre hotels in kirchberg. Booking.com – offizielle Seite – Hotels

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bergschenke Krin ist für Naturbegeisterte ein idealer Ausgangspunkt. Direkt von unserem Haus aus können Sie die Bergwelt zu Fuß oder mit dem Mountainbike entdecken und erleben. Im Winter können Sie in den Skispaß mit 170 km bestens präparierte Skiabfahrten und 32 km Skiroute mit 53 Seilbahnen und Lifte direkt vor der Tür starten.

  2. Skipisten: 229 km (102 km leicht / 66 km mittel / 20 km schwer / 41 km Routen) Beschneiung: 65 % der Pisten. Aufstiegsanlagen: 57 Lifte. Langlaufloipen: 1 Loipe bei Kirchberg (6,6 km) Weitere Infos: Tel. +43 5356 6951, info@kitzski.at. Die Daten können je nach Schnee-/Wetterlage oder aktuellen Gesundheitsmaßnahmen variieren!

  3. Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Kirchberg in Tirol wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie. Lass dich von den besten Freizeittipps der Region für dein nächstes Abenteuer inspirieren.

  4. Allgemeine Geschäftsbedingungen: Eine Gästekarte erhält jeder Gast ab der ersten Übernachtung in Brixen im Thale, Kirchberg und Westendorf, ab dem Alter von 5 Jahren. Die Gästekarte des Brixentals ist nicht übertragbar. Sie gilt nur mit eingetragenem, vollständigen Namen des Gastes und dessen Aufenthaltszeitraum.

  5. Die besten Bergbahnen Firmen in Kirchberg in Tirol mit geprüften Kundenbewertungen und Kontaktdaten in der Übersicht. 4 Einträge auf HEROLD.

  6. Bergtouren in den Nachbarregionen. Ellmau Bramberg am Wildkogel Neukirchen am Großvenediger Westendorf Jochberg Brixen im Thale Kitzbühel. Die schönsten Bergtouren in Kirchberg in Tirol › Bergwanderungen planen, tracken und speichern AV- & TOPO-Karten inkl. App Jetzt testen!

  7. Fahrpläne und Betriebszeiten - Änderungen vorbehalten (¹) Bergbeförderung für Anrainer/Berghotelgäste (ohne Wintersportgeräte) sowie Talbeförderung bis 17.00 Uhr