Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bronzetafel am Denkmal des Kniefalls. Der Kniefall von Warschau ereignete sich am 7. Dezember 1970 in Warschau, der Hauptstadt der Volksrepublik Polen. Der deutsche Bundeskanzler Willy Brandt besuchte die Stadt, um dort den Warschauer Vertrag zu unterzeichnen, der das Verhältnis zwischen der Bundesrepublik und der Volksrepublik regeln sollte.

  2. Willy Brandt (18 December 1913 – 8 October 1992) was a German chancellor from 1969 until 1974. He was born Herbert Ernst Karl Frahm in Lübeck, Germany. He was the leader of the Social Democratic Party of Germany 1964–1987 and winner of the Nobel Peace Prize (1971). He died on 8 October 1992 in Unkel on the Rhine .

  3. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Willy Brandt “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im Kategoriesystem führen. Diese Kategorie bezieht sich auf die ...

  4. Das Willy-Brandt-Denkmal auf dem Willy-Brandt-Platz in Nürnberg erinnert an den früheren Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger Willy Brandt. Die auf einer Bank sitzende Bronzeskulptur wurde am 9. November 2009 in Anwesenheit von Ulrich Maly, Josef Tabachnyk, und zahlreicher Weggefährten Brandts wie beispielsweise Hans-Jochen Vogel ...

  5. 1996 in Jerusalem. Sitz. Berlin. Website. willybrandtcenter.org. Das Willy Brandt Center mit der Altstadt von Jerusalem im Hintergrund. Das deutsch-israelisch-palästinensische Willy Brandt Center Jerusalem (WBC) ist ein Zentrum der Begegnung und Verständigung zwischen jungen Menschen aus Israel, den palästinensischen Autonomiegebieten und ...

  6. Blick über den Platz hinter der Arkade und vor dem Riem-Arcaden. Der Willy-Brandt-Platz liegt im Münchner Stadtteil Riem unmittelbar an den Riem Arcaden.Nördlich des Platzes befinden sich die Neue Messe München, der Tower des ehemaligen Flughafens München Riem, das Kongresszentrum sowie gewerbliche Nutzflächen, südlich des Platzes die Wohnquartiere des Viertels.

  7. Biografie. Willy Brandt 1913–1992. Deutscher, Europäer, Weltbürger. Willy Brandt gilt als einer der herausragenden Staatsmänner des 20. Jahrhunderts. Geboren als Arbeiterjunge in Lübeck, machte er seinen Weg über Oslo und Stockholm nach Berlin und Bonn und hinterließ weltweit seine politischen Spuren. Ob als Sozialdemokrat, Nazi-Gegner ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu willy brandt wikipedia

    matthias brandt wikipedia