Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. PTA Schulen in Nordrhein. Wissenswertes auf einen Blick. Tipps zur Bewerbung. Weitere Informationen. Gewinnspiel. Informationen zur Ausbildung als PTA - Pharmazeutisch Technische (r) Assistent/in und Adressen der PTA Schulen in NRW - Nordrhein-Westfalen. Ein Service der Apotheker Nordrhein.

  2. Das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen im Überblick. Die Bildungsgänge des Berufskollegs unterteilen sich in berufsspezifische Fachbereiche, Berufsfelder, Fachrichtungen und fachliche Schwerpunkte. Der Unterricht in den einzelnen Bildungsgängen verteilt sich auf: einen berufsbezogenen Lernbereich,

  3. Stadt Düsseldorf: Flora-Realschule Florastr. 69: Unterbilk: Stadt Düsseldorf: Freiherr-vom-Stein-Realschule Färberstr. 40: Bilk: Stadt Düsseldorf: Georg-Schulhoff-Realschule Kamper Weg 291: Vennhausen: Stadt Düsseldorf: Justus-von-Liebig-Realschule Ottweilerstr. 20

  4. Bezirksfachklassen an Berufskollegs. Listen der genehmigten Fachklassen des dualen Systems bei öffentlichen Schulträgern. Aus den Listen geht hervor, an welchen Berufskollegs, für welche Ausbildungsberufe und für welche Ausbildungsstufen die Möglichkeit der Beschulung angeboten wird.

  5. Das Berufskolleg Bachstraße zählt zu den größten beruflichen Schulen kaufmännischer Bildung in der Landeshauptstadt Düsseldorf. m; So finden Sie uns ; 0211 8922-411; Bildungsangebot Schulische Ausbildung Wirtschaftsgymnasium Höhere Handelsschule Ha ...

  6. Wer schon zu Beginn der Ausbildung 21 Jahre alt ist, darf das Berufskolleg besuchen - muss aber nicht (§ 38 Abs. 4 SchulG NRW). Wenn ein Azubi sich gegen den Besuch des Berufskollegs entscheidet, ist aber der Ausbildungsbetrieb verpflichtet, ihm in vergleichbarem Umfang und Qualität die im Berufskolleg vermittelte Fachtheorie beizubringen (vgl. § 14 Abs. 1 BBiG ).

  7. Selektiere die SCHULEN.DE Toplisten nach Bundesländern oder Kategorien, um herauszufinden, welche Schulen ihren SchülerInnen das beste Angebot machen. schulen.deToplisten. SCHULEN.DE hat die Webseiten von ca. 3.800 Schulen in Deutschland besucht und für jede Schule ein Schulprofil erstellt.