Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gräser war mitunter der wichtigste Einfluss, durch den Hesse den Buddhismus und die Weisheiten des Ostens kennenlernte, die sein Werk von da an prägten. Die zweite Ehe ging Hesse mit der Schriftstellerin Lisa Wenger ein, die jedoch nur drei Jahre anhielt. Zum dritten Mal heiratete Hesse 1931 Ninon Dolbin. Nach und nach wurden seine berühmten ...

  2. Der Nobelpreisträger Hermann Hesse machte sich bereits zu Lebzeiten einen Namen als Schriftsteller, Maler und Dichter. Seine Werke Der Steppenwolf und Siddhartha, die in über 55 Sprachen übersetzt worden sind, gehören zu den bekanntesten deutschsprachigen Romanen. Der aus einer vielreisenden Familie stammende Deutsch-Schweizer lebte von ...

  3. Hesse gilt als einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts. Auszeichnungen. Hermann Hesse literarisches Werk wurde mit einer Reihe von literarischen Auszeichnungen, internationalen Preisen und einem Ehrendoktortitel gewürdigt. 1905: Bauernfeld-Preis. 1928: Mejstrik-Preis der Wiener Schiller-Stiftung. 1936: Gottfried-Keller-Preis.

  4. 24. Juni 2002 · Extra Extra: Hermann Hesses wichtigste Werke. Extra: Hermann Hesses wichtigste Werke. Frankfurt/Main/dpa. - «Peter Camenzind» (Roman, 1904) «Unterm Rad» (Erzählung, 1906) «Roßhalde» (Roman, 1914) «Demian - Die Geschichte von Emil Sinclairs Jugend» (1919) «Klingsors letzter Sommer» (Erzählung, 1920)

  5. Zu seinen bekanntesten Werken gehören »Peter Camenzind« (1903), »Unterm Rad« (1906), »Siddhartha« (1922), »Der Steppenwolf« (1927), »Das Glasperlenspiel« (1943). Alle Werke Hesses sind sehr stark autobiografisch geprägt und schildern die Stationen, Episoden und Brüche seines wechselvollen Lebens. Besonders offensichtlich ist sie in ...

  6. Hermann Hesse. Geboren am 2.7.1877 in Calw, gestorben am 9.8.1962 in Montagnola. Thematik der frühen Romane: Widerstand gegen konventionelle Normen, geistige Unruhe und Zweifel, Gegensatz zwischen kontemplativer und „sinnlicher“ Lebensweise, Verhältnis des Künstlers zum Leben. Nach dem Ersten Weltkrieg wird Hesses Werk von der ...

  7. 27. Sept. 2022 · In Hermann Hesses 1922 erschienener Erzählung »Siddhartha. Eine indische Dichtung« begibt sich Siddhartha, Sohn eines Brahmanen, auf die Suche nach Erkenntnis. Der Läuterungsweg des Protagonisten spiegelt die Auseinandersetzung des Autors mit indischer Philosophie und den fernöstlichen Religionen wider.